museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Religion & Glaube [2009_C_7-02]
Lagerbuch Bodendorf/Ahr (Pfarrgemeinde St. Sebastianus Bad Bodendorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Pfarrgemeinde St. Sebastianus Bad Bodendorf / Josef Erhardt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Lagerbuch Bodendorf/Ahr

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Lagerbuch kann als die Chronik von Bad Bodendorf bezeichnet werden.

Angelegt wurde das Lagerbuch Bodendorf/Ahr von Pastor Bartholomäus Fay am 06. Dezember 1802, in dem Jahr als er die Pfarrei Bodendorf übernahm. Er schildert auf einer der ersten Innenseiten die Historie der Pfarrkirche Bodendorf. Auch nennt er die Güter, die die Pfarrei von Freiherr vom Stein geschenkt bekam. Dies jedoch mit der Maßgabe, dass Fay sein Leben lang daraus seinen Lebensunterhalt bestreiten konnte.
Ab Seite 304 sind Karten mit Beschreibungen über die Grundgüter der Pfarrei, aber auch diese Grundgüter, die der Staatsminister Freiherr vom Stein zugehörend aufgeführt. Alle Einnahmen aus der Zeit Fay und Kirchenschätze sind in dem Buch aufgeführt.

Auf der ersten Innenseite hat ein Chronist beschrieben, wie das Wappen von Bodendorf/Ahr aussieht. Auf der zweiten Innenseite ist ein Inhaltsverzeichnis, mit Schreibmaschine geschrieben, eingeklebt.

Material/Technique

Papier / Buch gebunden und Handbeschrieben

Measurements

422 x 331 mm

Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Object from: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.