museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Bäder- und Gesundheitswesen [2510_C_1-01-#1] Archiv 2023-12-20 16:50:07 Vergleich

Protokollbuch des Verkehrsvereins Bodendorf/Ahr vom 22.06.1929 bis 23.11.1977

AltNeu
22
3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)
4Sammlung: [Bäder- und Gesundheitswesen](https://rlp.museum-digital.de/collection/428)4Sammlung: [Bäder- und Gesundheitswesen](https://rlp.museum-digital.de/collection/428)
5Inventarnummer: 2510_C_1-01-#15Inventarnummer: 2510_C_1-01
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Im Protokollbuch sind alle Sitzungsprotokolle der Vorstands- und Mitgliederversammlungen des Verkehrsvereins Bodendorf/Ahr vom 22. Juni 1929, der Gründungsversammlung, bis zum 6. März 1938, der letzten Versammlung vor dem 2. Weltkrieg und der Wiedergründung vom 25. Mai 1949 bis zur Abschlusssitzung des Verkehrsvereins am 3. November 1978 eingetragen. Die Protokolle sind handschriftlich verfasst. 8In der Kladde sind alle Sitzungsprotokolle der Vorstands- und Mitgliederversammlungen des Verkehrsvereins Bodendorf/Ahr eingetragen. Der größte Teil dieser Protokolle ist handschriftlich verfasst.
9
10Nach der Seite 348 fehlen rd. 200 Seiten. Dafür sind dem Protokollbuch acht handschriftliche Seiten, als Fortsetzung, auf Kanzleibögen lose beigelegt, sowie zwei schreibmaschinengeschriebene Seiten auf dem Geschäftspapier des "Verkehrs-Verein Kurbad Bodendorf-Ahr e.V. als Auszug vom Protokoll der Generalversammlung vom 23. November 1977 beigelegt.
11
12Nach Seite 290 ist div. Schriftverkehr mit dem Fremdenverkehrsverband Rheinland-Pfalz und dem Landratsamt Ahrweiler in Kopie und nach Seite 368 das Protokoll der Vorstandssitzung von 10. Juli 1977 eingeklebt.
139
14Material/Technik10Material/Technik
15Buch / hand- und Machinenbeschrieben11Buch / hand- und Machinenbeschrieben
3127
32## Schlagworte28## Schlagworte
3329
34- [Buch](https://rlp.museum-digital.de/tag/144)
35- [Fremdenverkehr und Kur](https://rlp.museum-digital.de/tag/123541)30- [Fremdenverkehr und Kur](https://rlp.museum-digital.de/tag/123541)
36- [Gemeinwesen](https://rlp.museum-digital.de/tag/8959)
37- [Kur](https://rlp.museum-digital.de/tag/19022)31- [Kur](https://rlp.museum-digital.de/tag/19022)
38- [Mitgliederversammlung](https://rlp.museum-digital.de/tag/19083)32- [Mitgliederversammlung](https://rlp.museum-digital.de/tag/19083)
39- [Protokoll](https://rlp.museum-digital.de/tag/12092)33- [Protokoll](https://rlp.museum-digital.de/tag/12092)
40- [Verein](https://rlp.museum-digital.de/tag/2703)34- [Verein](https://rlp.museum-digital.de/tag/2703)
41- [Öffentlichkeit](https://rlp.museum-digital.de/tag/3082)35- [Öffentlichkeit und Gemeinwesen](https://rlp.museum-digital.de/tag/33457)
4236
43___37___
4438
4539
46Stand der Information: 2023-12-20 16:50:0740Stand der Information: 2023-01-31 19:08:43
47[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4842
49___43___
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren