museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Religion & Glaube [2009_N_1-22-1]
https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/resources/documents/202302/13094420940.pdf (Heimatarchiv Bad Bodendorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatarchiv Bad Bodendorf / Josef Erhardt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Rechnung der Pfarrkirche Bad Bodendorf der Einnahmen des Jahres 1829

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Vorgedrucktes Formular, ursprünglich aus 2 Doppelbögen bestehend, in das 2 Doppelbögen im Seitenformat 340 x 214 mm eingefügt sind.

Titelseite: Rechnung der Pfarr-Kirche zu Bodendorf vom 1ten Januar bis 31ten Dezember 1829 gestellt von den Kirchen-Einnahmer.
Die Bögen sind mittels Fadenbindung miteinander verbunden. Die Eintragungen sind handschriftlich. Auf der letzten bedruckten Seite sind die Ausgaben und Einnahmen der Kirchengemeinde eingetragen. Das Datum der Eintragung ist der 1. Juli 1832 ohne Unterschrift. Durch den Pfarrer, Bartholomäus Fey, und den Kirchenräten und dem Kirchenrechner wurde das Dokument 1832 unterschrieben und abgenommen (das genaue Datum ist auf der Kopie #10326, Inventar-Nr.: 2009_N_1-32-2, mit 19. August 1932 vermerkt). Das zweite Dokument ist eine Kopie des Ersten und trägt auf der Titelseite o. links die Nummer 10326.

Material/Technique

Geschöpftes Papier / Bögen mit Fäden gebunden und hand beschrieben

Measurements

370 x 216 mm

Part of

Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Object from: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.