museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Gemälde Tell me more - Landschaft [III 1170] Archiv 2023-08-31 16:42:45 Vergleich

Sötenich (Eifel)

AltNeu
6Inventarnummer: III 11706Inventarnummer: III 1170
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der Maler Fritz von Wille wurde in Weimar geboren und starb in Düsseldorf, wo er auch die Kunstakademie besuchte. Er reiste viel und hielt sich oft in der Eifel auf, wo er ab 1911 die Burg Kerpen besaß. Von Wille gilt als einer der bedeutendsten Eifelmaler. Die Gegend um Sötenich findet sich in seinem Werk häufig.9»Paysage intime« ist der Fachausdruck für Landschaftsbilder, auf denen nicht wirklich etwas passiert. Dabei geschieht bei Fritz von Willes Eifelbild eine ganze Menge: Die Kraterlandschaft wird zum Spiegel des Himmels. Unter den Schatten
10der Wolken und den Strahlen der durchbrechenden Sonne verändern sich die Farben der Landschaft. Im Licht spaltet sich das Grün der Wiesen in die Grundfarben Rot, Blau und Gelb, die von Wille in schnellen Pinselstrichen auf der Leinwand
11festhält. Mit dieser Malweise fängt er die Atmosphäre eines Moments ein. Das Gemälde ist daher sogar auf den Tag genau datiert: 1. Mai 1905. Den Eindruck eines Augenblicks – auf Französisch: l’impression – festzuhalten, bezeichnet man in der Kunst als impressionistisch.
1012
11Material/Technik13Material/Technik
12Öl auf Leinwand14Öl auf Leinwand
37___39___
3840
3941
40Stand der Information: 2023-08-31 16:42:4542Stand der Information: 2023-10-05 23:58:43
41[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4244
43___45___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren