museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Bilder und Fotografien [4100_B_2-04]
Kalender 2016 Bad Bodendorf (Foto-Forum Rhein-Ahr CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Foto-Forum Rhein-Ahr / Foto-Forum Rhein-Ahr (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Kalender 2016 Bad Bodendorf

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Hochwertiger Kalender aus mattem Fotopapier gedruckt mit Drahtbindung. Das Deckblatt, Dorfmitte mit Dorfbrunnen und Volksbank, zeigt in kleinen Bildern die Monatsbilder im Kalender.
Januar: Blick von der Freiherr-vom-Stein-Brücke
Februar: Technik-Museum, ehemalige Kohlensäuregas-Verflüssigungsanlage
März: Kurpark
April: Am Kurgarten
Mai: Bahnhof Ahrtalbahn
Juni: Blick vom Reisberg
Juli: Sankt Sebastianus Kapelle
August: Blick auf "De Eng"
September: Thermal-Schwimmbad
Oktober: Ehrenfriedhof
November: Streuobstwiesen "Längs der Ahr"
Dezember: Winterstimmung in der Hauptstraße

Material/Technik

Fotopapier / gedruckt und geheftet

Maße

300 x 200 mm

Teil von

Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.