museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Blüchermuseum Kaub Blankwaffen [BMK10_0201] Archiv 2022-02-25 05:58:46 Vergleich

Englischer Kavallerie Säbel M1796

AltNeu
1# Englischer Kavallerie Säbel M17961# Englischer Kavallerie Säbel M1796
22
3[Blüchermuseum Kaub](https://rlp.museum-digital.de/institution/23)3[Blüchermuseum Kaub](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=23)
4Sammlung: [Blankwaffen](https://rlp.museum-digital.de/collection/322)4Sammlung: [Blankwaffen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=23&gesusa=322)
5Inventarnummer: BMK10_02015Inventarnummer: BMK10_0201
66
7Beschreibung7Beschreibung
13Eisen13Eisen
1414
15Maße15Maße
16Gesamtlänge 950 ,Klingenlänge 830 mm, Breite: 40 mm, Gewicht o. Scheide: 900 gr.16Länge 830 mm, Breite: 40 mm, Gesamtgewicht: 1870 gr.
1717
18## Schlagworte18## Schlagworte
1919
20- [Kavallerie](https://rlp.museum-digital.de/tag/1384)20- [Kavallerie](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1384)
21- [Säbel](https://rlp.museum-digital.de/tag/6268)21- [Säbel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6268)
2222
23___23___
2424
2525
26Stand der Information: 2022-02-25 05:58:4626Stand der Information: 2021-01-31 17:32:31
27[CC BY-NC-SA @ Blüchermuseum Kaub](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)27[CC BY-NC-SA @ Blüchermuseum Kaub](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2828
29___29___
3030
31- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201009/04174345418.jpg31- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201009/04174345418.jpg
32- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/23/967-bmk10_0201/englischer_kavallerie_sae/englischer-kavallerie-saebel-m1796-967.jpg
33- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/23/967-bmk10_0201/englischer_kavallerie_sae/englischer-kavallerie-saebel-m1796-967-2.jpg
34- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/23/967-bmk10_0201/englischer_kavallerie_sae/englischer-kavallerie-saebel-m1796-967-3.jpg
3532
Blüchermuseum Kaub

Objekt aus: Blüchermuseum Kaub

In der Neujahrsnacht 1813/14 überquerte Gerhard Leberecht von Blücher (1742-1819), preußischer Feldmarschall und Befehlshaber der schlesischen Armee,...

Das Museum kontaktieren