museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 787 2022]
Waschbrett Herkules Extra Stark (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Christoph Rieder (CC0)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Waschbrett Herkules Extra Stark

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Waschbrett Herkules Extra Stark, Schweizer Fabrikat.

Aufschrift auf dem Holzbalken:
Qualité Ideal Qualität
Oben auf dem Riffelbrett:
"Herkules" Extra Stark.
Statt Rillen besitzt das Riffelbrett pro Zeile 9 hervorstehende Noppen.

Das Waschbrett wurde 2016 aus dem Inventar des ehemaligen Trierer Klosters St. Clara, das am 31. Januar 2017 aufgegeben wurde übernommen. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit stammt es wie viele Objekte dieses ehemaligen Klosters aus dem sogenannten Schweizerdorf. Dies war eine 1946 bis 1948 bestehende Barackensiedlung auf dem Augustinerhof in Trier. Sie wurde von der Schweiz finanziert und hatte das Ziel die im Nachkriegsdeutschland hungernde Bevölkerung und insbesondere die Kinder zu unterstützen.

Material/Technik

Lärchenholz und verzinktes Eisenblech

Maße

Länge: 4 cm, Höhe: 66 cm, Breite: 34 cm, Stückzahl: 1

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.