museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat Musikinstrumente [HR 789 2022] Archiv 2022-10-07 17:11:55 Vergleich

Waschbrett von der National Washboard Co.

AltNeu
6Inventarnummer: HR 782 20226Inventarnummer: HR 782 2022
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Waschbrett - Type "the Zinc King 701" 9Kleines Waschbrett - Waschbrett der National Washboard Co. No 701. Rahmen aus günstigem Holz, Wäschereibe aus Zink.
10Waschbrett hergestellt von der National Washboard. Rahmen aus günstigem Holz, Riffelbrett aus Zink.
11 10
12Beschriftung Vorderseite: 11Beschriftung Vorderseite:
13THE ZINC KING 12THE ZINC KING
20TRADE MARK REG U.S. PAT. OFF. MADE IN U.S.A. 19TRADE MARK REG U.S. PAT. OFF. MADE IN U.S.A.
21MEMPHIS CHICAGO 20MEMPHIS CHICAGO
22 21
23Der Hersteller: Waschbretter sind seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Der Rücken eines Waschbretts war ursprünglich aus Holz, ein erstes Patent eines geriffelten Riffelbretts aus Metall stammt aus dem Jahr 1833. Die industrielle Produktion von Waschbrettern begann um 1900 und hatte die Verbreitung von Waschbrettern in fast allen Haushalten zur Folge. 22Der Hersteller: Waschbretter sind seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Der Rücken war ersprünglich aus Holz, ein erstes Patent eines geriffelten Matellrückens stammt aus dem Jahr 1833. Die industrielle Produktion von Waschbrettern begann um 1900 und hatte die Verbreitung von Waschbrettern in fast allen Haushalten zur Folge. Die National Washboard Company war ein Konglomerat aus 3 Unternehmen die in den ersten Jahren des Jahrhunderts gegründet wurden und 1907 ihre Aktivitäten koordinierten. Der Firmensitz war in Chicago, produziert wurde in Saginaw MI und Memphis TN. Nach eigenen Angaben prodzierte sie 1918 am Tag 125.000 Waschbretter und war der weltweit größte Hersteller. Der Niedergang begann, als ab den 1920er Jahren Waschmaschinen für die Mittel- und Oberschicht und ab den 1950er-Jahren in Industrieländern auch für alle erschwinglich wurden und Waschbretter hier nur noch als Musikinstrument eine Verwendung fanden. Da die Waschbretter der 700er-Serie auf Grund ihre schönen Klangs bei Musikern sehr beliebt waren könnte es sein, dass dieses Waschbrett zu diesem Zweck, vielleicht auch von Amerikanischen Soldaten in der Nachkriegszeit in unsere Gegend gekommen ist.
24
25Die National Washboard Company war ein Konglomerat aus 3 Unternehmen die in den ersten Jahren des Jahrhunderts gegründet wurden und 1907 ihre Aktivitäten koordinierten. Der Firmensitz war in Chicago, produziert wurde in Saginaw MI und Memphis TN. Nach eigenen Angaben prodzierte sie 1918 am Tag 125.000 Waschbretter und war der weltweit größte Hersteller. Der Niedergang begann, als ab den 1920er Jahren Waschmaschinen für die Mittel- und Oberschicht und ab den 1950er-Jahren in Industrieländern auch für alle erschwinglich wurden und Waschbretter hier nur noch als Musikinstrument eine Verwendung fanden.
26
27Da die Waschbretter der 700er-Serie und insbesondere auch das Modell 701 auf Grund ihre schönen Klangs bei Musikern sehr beliebt waren und das Waschbrett weit überdurchschnittlich gut erhalten ist, ist davon auszugehen, dass dieses Waschbrett als Musikinstrumet in unsere Gegend gekommen ist. Möglicherweise von Amerikanischen Soldaten oder Musikern in der Nachkriegszeit. Oder es wurde von einer Deutschen Skiffle-Band bestellt, die für ihre Musik ein Originalinstrument haben wollte.
2823
29Material/Technik24Material/Technik
30Holz, verzinktes Eisenblech / Holzteile mit Nägeln verbunden25Holz, verzinktes Eisenblech / Holzteile billig zusammengenagelt
3126
32Maße27Maße
33Länge: 3 cm, Höhe: 25 cm, Breite: 17 cm, Stückzahl: 128Länge: 3 cm, Höhe: 25 cm, Breite: 17 cm, Stückzahl: 1
43## Teil von38## Teil von
4439
45- [Ausstellung Waschen](https://rlp.museum-digital.de/series/647)40- [Ausstellung Waschen](https://rlp.museum-digital.de/series/647)
46- [Waschbrett](https://rlp.museum-digital.de/series/664)
4741
48## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
4943
50- [Beschreibung der musikalischen Qualität dieses Waschbrett-Modells](https://www.bonedrymusic.com/Zinc-King-Top-Notch-701-Washboard-s/896.htm)
51- [National Washboard Company, est. 1903 in Made in Chicago Museum](https://www.madeinchicagomuseum.com/single-post/national-washboard-co/)44- [National Washboard Company, est. 1903 in Made in Chicago Museum](https://www.madeinchicagomuseum.com/single-post/national-washboard-co/)
52- [Straßenmusik mit diesem oder einem sehr ähnlichem Waschboard (historische Aufnahme)](https://www.youtube.com/watch?v=WL-raBnVyJU)
53- [Wikipedia Waschbrett](https://de.wikipedia.org/wiki/Waschbrett)45- [Wikipedia Waschbrett](https://de.wikipedia.org/wiki/Waschbrett)
5446
55## Schlagworte47## Schlagworte
5648
57- [Jazz](https://rlp.museum-digital.de/tag/7209)49- [Jazz](https://rlp.museum-digital.de/tag/7209)
58- [Musikinstrument](https://rlp.museum-digital.de/tag/1095)50- [Musikinstrument](https://rlp.museum-digital.de/tag/1095)
59- [Skiffle](https://rlp.museum-digital.de/tag/2298)
60- [Waschbrett](https://rlp.museum-digital.de/tag/19178)51- [Waschbrett](https://rlp.museum-digital.de/tag/19178)
61- [Waschtag](https://rlp.museum-digital.de/tag/92655)
6252
63___53___
6454
6555
66Stand der Information: 2022-10-07 17:11:5556Stand der Information: 2022-10-02 13:00:40
67[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)57[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6858
69___59___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren