museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Deutsches Straßenmuseum A-Flügel (Straßenbaugeschichte, Baustoffe & Geräte des Straßenbaus) [DSM/2014/0129] Archiv 2024-04-29 08:31:18 Vergleich

Teerspritzmaschine/Teer

AltNeu
1# Teerspritzmaschine/Teer1# Teerspritzmaschine
22
3[Deutsches Straßenmuseum](https://rlp.museum-digital.de/institution/22)3[Deutsches Straßenmuseum](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=22)
4Sammlung: [A-Flügel (Straßenbaugeschichte, Baustoffe & Geräte des Straßenbaus)](https://rlp.museum-digital.de/collection/992)4Sammlung: [A-Flügel (Straßenbaugeschichte, Baustoffe & Geräte des Straßenbaus)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=22&gesusa=992)
5Inventarnummer: DSM/2014/01295Inventarnummer: DSM/2014/0129
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bitumisierungsmaschine K 2500, Modell 1927, Hersteller: W. und U. I. Scheid, Maschinenfabrik, Limburg/Lahn. 8Bitumisierungsmaschine K 2500, Modell 1927, Hersteller: W. und U. I. Scheid, Maschinenfabrik, Limburg/Lahn.
9In einem Verkaufsprospekt der Firma Scheid vom April 1927 lesen wir über diese Maschine folgendes: "Mit diesem Modell bringen wir eine Hochleistungs-Bitumisierungsmaschine, ähnlich wie vorstehend beschrieben, jedoch für noch größere Leistungen. Durch ein durch den Heizkessel gehendes Röhrensystem kann das Bitumen in der denkbar kürzesten Zeit auf die erforderliche Temperatur gebracht werden. 9In einem Verkaufsprospekt der Firma Scheid vom April 1927 lesen wir über diese Maschine folgendes: "Mit diesem Modell bringen wir eine Hochleistungs-Bitumisierungsmaschine, ähnlich wie vorstehend beschrieben, jedoch für noch größere Leistungen. Durch ein durch den Heizkessel gehendes Röhrensystem kann das Bitumen in der denkbar kürzesten Zeit auf die erforderliche Temperatur gebracht werden, wobei das Röhrensystem als Rost für grobe Unreinlichkeiten wirkt. Die Hand- sowohl, wie die Maschinenpumpe saugt das Material
10
11Dabei wirkt das Röhrensystem als Rost für grobe Unreinlichkeiten. Die Hand- sowohl, wie die Maschinenpumpe saugt das Material
12durch doppelte Filtervorrichtungen ein, so daß Verstopfungen der Sprengorgane ausgeschlossen sind. Wegen des größeren Inhaltes ist auch eine stärkere Zugmaschine gewählt. Auch dieser gesetzlich geschützte Motorantrieb gestattet einen 10durch doppelte Filtervorrichtungen ein, so daß Verstopfungen der Sprengorgane ausgeschlossen sind. Wegen des größeren Inhaltes ist auch eine stärkere Zugmaschine gewählt. Auch dieser gesetzlich geschützte Motorantrieb gestattet einen
13gleichmäßigen Druck von 0-8 ATM und das Fahren enger Kurven ohne Unterbrechung im Sprengen. Die Kraftübertragung löst sich bei Übersteigung des Druckes automatisch aus. 11gleichmäßigen Druck von 0-8 ATM und das Fahren enger Kurven ohne Unterbrechung im Sprengen. Die Kraftübertragung löst sich bei Übersteigung des Druckes automatisch aus.
14(Leihgabe der Firma Helmut Schön GmbH, Bauunternehmung. Speyer)12(Leihgabe der Firma Helmut Schön GmbH, Bauunternehmung. Speyer)
16Material/Technik14Material/Technik
17Metall15Metall
1816
19Maße17___
20210 x 19818
19
20- Hergestellt ...
21 + wer: [W. Scheid (Firma)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3051)
22 + wann: 1927
23 + wo: [Limburg an der Lahn](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=585)
24
25## Schlagworte
26
27- [Asphaltstraße](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12651)
28- [Oberflächenbehandlung (Straßenbau)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12650)
29- [Straßen- und Wegebau](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5182)
30- [Straßenbelag](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5918)
2131
22___32___
2333
2434
25- Hergestellt ...35Stand der Information: 2021-11-02 21:54:06
26 + wer: [W. Scheid (Firma)](https://rlp.museum-digital.de/people/3051)
27 + wann: 1925 [circa]
28 + wo: [Limburg an der Lahn](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=585)
29
30## Schlagworte
31
32- [Asphaltstraße](https://rlp.museum-digital.de/tag/12651)
33- [Maschine](https://rlp.museum-digital.de/tag/4720)
34- [Oberflächenbehandlung](https://rlp.museum-digital.de/tag/12650)
35- [Straßen- und Wegebau](https://rlp.museum-digital.de/tag/5182)
36- [Straßenbaugeschichte](https://rlp.museum-digital.de/tag/89025)
37- [Straßenbelag](https://rlp.museum-digital.de/tag/5918)
38
39___
40
41
42Stand der Information: 2024-04-29 08:31:18
43[CC BY-NC-SA @ Deutsches Straßenmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Deutsches Straßenmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4437
45___38___
4639
47- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201008/25150152396.jpg40- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201008/25150152396.jpg
48- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/22/963-dsm20140129/teerspritzmaschineteer/teerspritzmaschineteer-963-031956.jpg
4941
Deutsches Straßenmuseum

Objekt aus: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Das Museum kontaktieren