museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf [2009_N_1-12] Archiv 2023-03-09 08:35:20 Vergleich

Kirchenabrechnung der Pfarrei Bodendorf für 1830

AltNeu
1# Kirchenabrechnung der Pfarrei Bodendorf für 18301# Kirchenrechnung der Einnahmen der Pfarrkirche zu Bodendorf vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1830.
22
3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)
4Sammlung: [Kirchensammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/433)
4Inventarnummer: 2009_N_1-125Inventarnummer: 2009_N_1-12
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Das Dokument besteht aus einem Bogen unliniertes Papier im Format 370 x 218 mm und 3 mit Tabellen vorgedruckte Einzelbögen, die mittig gefaltet zum Format 370 x 218 mm und mit Fadenbindung aneinender gefügt sind. Es sind alle Einnahmen und Ausgabenin den Tabelle erfaßt. Auf der letzten Seite ist das Resultat zusammengefaßt und mit den Unterschriften von Pfarrer Bartholoöäus Fey, dem Kirchenvorstand und dem Kirchenrechner versehen. 8Einnahmen- und Ausgabenaufstellung der Pfarrkirche von Bodendorf vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1830.
8 9Die Aufstellung enthält die Kirchenabgaben der Gläubiger, die als Schuldner geführt sind, die Einnahmen aus den Pachtverträgen und sonstigen Einnahmen und die Ausgaben der Kirche.
9Personenbezüge: Giesen, Thomas Kraus, Mathias Bauer, Anton Kraus.10Geführt wurde die Aufstellung vom Kirchen-Einnehmer , Thomas Kraus, am 1. Juli 1832 und Beglaubigt mit den Unterschriften des Pfarrers Bartholomäus Fey und der Kirchenräte am 19. August 1832..
11
12Der Abrechnungsbogen besteht aus einem neutralen Doppelbogendeckblatt und 3 vorlinierten Doppelbögen, die mit dünnem Faden aneinander geheftet sind.
1013
11Material/Technik14Material/Technik
12Geschöpftes Papier15Papier / von Hand beschrieben
16
17Maße
18370 x 220 mm
1319
14___20___
1521
1622
17- Hergestellt ...23- Ausgefertigt ...
18 + wer: [Thomas Kraus](https://rlp.museum-digital.de/people/213536)24 + wer: [Kirchenrath der Kirche Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/people/208281)
19 + wann: 19.08.183225 + wann: 19.08.1832
20 + wo: [Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=14274)26 + wo: [Kirche Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=86105)
21 27
22## Bezug zu Personen oder Körperschaften28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2329
24- [Bartholomäus Fey (1775-1836)](https://rlp.museum-digital.de/people/206897)30- [Bartholomäus Fey (1775-1836)](https://rlp.museum-digital.de/people/206897)
2531
32## Teil von
33
34- [Kirche](https://rlp.museum-digital.de/series/63)
35
26## Schlagworte36## Schlagworte
2737
28- [Katholische Kirche](https://rlp.museum-digital.de/tag/123484)38- [Kirchenrat](https://rlp.museum-digital.de/tag/113556)
29- [Kirchenvorstand](https://rlp.museum-digital.de/tag/97053)39- [Kirchenrechnung](https://rlp.museum-digital.de/tag/120808)
30- [Religion und Glaube](https://rlp.museum-digital.de/tag/109422)40- [Pfarrer](https://rlp.museum-digital.de/tag/4785)
41- [Pfarrkirche](https://rlp.museum-digital.de/tag/3231)
3142
32___43___
3344
3445
35Stand der Information: 2023-03-09 08:35:2046Stand der Information: 2022-09-15 15:15:15
36[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3748
38___49___
3950
40- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/resources/documents/202209/15143417326.pdf51- https://www.museum-digital.de/data/rlp/resources/documents/202209/15143417326.pdf
4152
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren