museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Hunsrück-Museum Simmern Stadt- und Regionalgeschichte [2010.002] Archiv 2023-06-13 05:34:24 Vergleich

Herzog Ludwig Philipp von Pfalz-Simmern, Pfalzgraf bei Rhein

AltNeu
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/266)47- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/266)
48- [Herrscherporträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/7850)48- [Herrscherbild](https://rlp.museum-digital.de/tag/48236)
49- [Herzog](https://rlp.museum-digital.de/tag/5534)49- [Herzog](https://rlp.museum-digital.de/tag/5534)
50- [Pfalzgraf](https://rlp.museum-digital.de/tag/5527)50- [Pfalzgraf](https://rlp.museum-digital.de/tag/5527)
5151
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2023-06-13 05:34:2455Stand der Information: 2023-10-05 23:58:21
56[CC BY-NC-SA @ Hunsrück-Museum Simmern](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Hunsrück-Museum Simmern](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5757
58___58___
Hunsrück-Museum Simmern

Objekt aus: Hunsrück-Museum Simmern

Das Hunsrück-Museum wurde 1921 als ein Heimatmuseum gegründet. Bis 1930 war es im Schinderhannesturm in Simmern untergebracht. Anschließend kam die...

Das Museum kontaktieren