museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum Heylshof Keramik Raeren und Westerwald [SwKe 667] Archiv 2023-02-25 17:22:52 Vergleich

Kännchen mit Deckel, Kugelform

AltNeu
5Inventarnummer: SwKe 6675Inventarnummer: SwKe 667
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kleine, graue Kanne, kobaltblau bemalt, glasiert; 8Grau und blau;
9kugeliger Körper auf wulstigem Fuß mit hohem Becherhals mit Ausguss; 9kugeliger Körper auf wulstigem Fuß mit hohem Becherhals mit Ausguss;
10auf dem Körper Rosetten, bärtige Halsmaske; 10auf dem Körper Rosetten, bärtige Halsmaske;
11Zinndeckel.11Zinndeckel.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Steinzeug, bemalt, glasiert14Steinzeug
1515
16Maße16Maße
17H: 18 cm17H: 18 cm
2929
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Glasur (Keramik)](https://rlp.museum-digital.de/tag/5759)32- [Keramikgefäß](https://rlp.museum-digital.de/tag/7715)
33- [Krug](https://rlp.museum-digital.de/tag/756)
34- [Steinzeug](https://rlp.museum-digital.de/tag/754)33- [Steinzeug](https://rlp.museum-digital.de/tag/754)
3534
36___35___
3736
3837
39Stand der Information: 2023-02-25 17:22:5238Stand der Information: 2023-02-13 12:43:47
40[CC BY-NC-SA @ Museum Heylshof](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Museum Heylshof](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4140
42___41___
Museum Heylshof

Objekt aus: Museum Heylshof

Das heutige Museum Heylshof in Worms wird getragen von der Stiftung Freiherr Cornelius Wilhelm und Freifrau Sophie von Heyl zu Herrnsheim – Kunsthaus...

Das Museum kontaktieren