museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum Heylshof Keramik Raeren und Westerwald [SwKe 649] Archiv 2024-02-27 15:13:32 Vergleich

Kanne, urnenförmig

AltNeu
5Inventarnummer: SwKe 6495Inventarnummer: SwKe 649
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Graue Kanne, kobaltblau bemalt, glasiert; 8Grauer Krug, kobaltblau bemalt, glasiert;
9barocke Urnenform mit glockenartig abgestufter Schulter und hohem Halshenkel mit aufgerollter Endigung; 9barocke Urnenform mit glockenartig abgestufter Schulter und hohem Halshenkel mit aufgerollter Endigung;
10vom Fuß aufsteigende, kelchartig gereihte Pfeifen, denen der Ablauf der Schulter entspricht; 10vom Fuß aufsteigende, kelchartig gereihte Pfeifen, denen der Ablauf der Schulter entspricht;
11darüber geschweifte Felder, abwechselnd genetzt und mit Stempeldekor im Stil der Renaissance; 11darüber geschweifte Felder, abwechselnd genetzt und mit Stempeldekor im Stil der Renaissance;
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2024-02-27 15:13:3243Stand der Information: 2023-10-05 23:58:43
44[CC BY-NC-SA @ Museum Heylshof](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Museum Heylshof](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4545
46___46___
Museum Heylshof

Objekt aus: Museum Heylshof

Das heutige Museum Heylshof in Worms wird getragen von der Stiftung Freiherr Cornelius Wilhelm und Freifrau Sophie von Heyl zu Herrnsheim – Kunsthaus...

Das Museum kontaktieren