museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf [2009_D_1-04] Archiv 2023-10-05 23:58:43 Vergleich

Sitzungsprotokoll Gemeindevertretung der Pfarrgemeinde zu Bodendorf

AltNeu
1# Sitzungsprotokoll Gemeindevertretung der Pfarrgemeinde zu Bodendorf1# Brief an Bürgermeister Beinhauer von Remagen mit Bestätigung der Kündigung der Pfarrerwohnung im Haus Alfter Bad Bodendorf vom 10. November 1952
22
3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)
4Sammlung: [Kirchensammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/433)
4Inventarnummer: 2009_D_1-045Inventarnummer: 2009_D_1-04
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Es ist eine Abschrift des Protokolls zur Sitzung der Gemeindevertretung. Hier werden die Mitglieder des Vorstandes genannt. Ebenso werden die Finanzen der Pfarrgemeinde aufgeführt. Die Ausfertigung wurde vom Schriftführer beglaubigt ist ein. 8Nachdem das alte Pfarrhaus entmietet und renoviert war, konnte der neue Pfarrer, Pastor Sinzig, die angemietete Wohnung im Alfter Haus, Bodendorf, gekündigt werden (siehe hierzu auch Archivnummer 2009_D_1-03).
9Im Schreiben bestätigt der Eigentümer die Kündigung und nennt Bedingungen für die Kündigung.
8 10
9Personenbezüge: Jakob Meurer, Johann Effelsberg, Johann Joseph Büchel, Mathias Orth, Jakob Bierbrauer, Dr. Zimmer, Johann Giesen, Peter Schmitz, Henrich Kraus, Manfred Pütz, Josef Giesen, Joseph Dühr11Geschrieben ist der Brief auf einem Papierbogen 416 x 318 mm, der halb gefaltet wurde, sodass auf er einen Hälfte des Blattes die Postanschrift und der anderen Hälfte der Brieftext geschrieben wurde. Als Brief wurde der Halbbogen zu einem Briefformat (Versandgröße) 94 x 160 mm. Verschlossen/versiegelt wurde der Brief mit einem Papiersiegel. Der Poststempel ist "Bonn 10.11 7-8A"
1012
11Material/Technik13Material/Technik
12Industiell hergestelltes Schreibpapier14Papier / handbeschrieben
15
16Maße
17318 x 210 mm
18
19## Abschrift
20
21### Original: Deutsch
22
23> Den Bürgermeister Herrn Beinhauer Wohlgeboren
24> Remagen.
25>
26> Aus ihrem geehrten Schreiben vom
27> 52 d. Monats, welches erst heute zu
28> meinen Händen gelangt ist, habe ich
29> erfahren, daß die Gemeinde Bodendorf
30> endlich in den Besitz einer Pfarrerwohnung
31> gelangt ist, weshalb also meine vermiethet
32> von Herrn Pastor Sinzig bewohnte
33> Wohnung durch Sie jetzt gekündigt wird,
34> und welche Kündigung ich vom Zehnten
35> dieses Monats an hiermit laut unserer
36> abgeschlossenen Miethsertrage vom 1 März
37> 1850, genehmige, jedoch mit dem
38> Bemerckung, daß wenn der Herr Pastor
39> auch vor dem 10te Februar künftigen Jahres
40> auszoge ich dennoch von der Miethe des
41> ganzen Qnartals nicht abstehen würde
42> indem ich vom Gemeinderath von Bodendorf,
43> der sich im Herbste 1850, so malitieuse gegen mich
44> voraussetzen muß,
45> benommen hatte, daß er gewiß jetzt nicht
46> beanspruchen wird, bei dieser Gelegenheit
47> eine Gefälligkeit von mir erlangen zu
48> wollen.
49>
50> Hochachtungsvoll.
51> G. Alften
52> Bonn den 10 November 1852.
53> Anefe 11. Novbr. 52.
1354
14___55___
1556
1657
17- Hergestellt ...58- Empfangen ...
18 + wer: [Johann Giesen, Schriftführer](https://rlp.museum-digital.de/people/213575)59 + wer: [Friedrich Wilhelm Beinhauer (1800-1883)](https://rlp.museum-digital.de/people/206898)
19 + wann: 15.06.189060 + wann: 09.11.1882
20 + wo: [Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=14274)61 + wo: [Rathaus (Remagen)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=84737)
21 62
63- Abgeschickt ...
64 + wann: 10.11.1852
65 + wo: [Bonn](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=380)
66
67## Bezug zu Personen oder Körperschaften
68
69- [Heinrich Sinzig (1797-1874)](https://rlp.museum-digital.de/people/63065)
70- [Bartholomäus Fey (1775-1836)](https://rlp.museum-digital.de/people/206897)
71
72## Bezug zu Orten oder Plätzen
73
74- [Alfter Haus (Bodendorf)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=84738)
75- [Rolandswerther Hof (Bodendorf)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=84739)
76
77## Teil von
78
79- [Briefe](https://rlp.museum-digital.de/series/46)
80
22## Schlagworte81## Schlagworte
2382
24- [Katholische Kirche](https://rlp.museum-digital.de/tag/123484)83- [Brief](https://rlp.museum-digital.de/tag/148)
25- [Kirchenvorstand](https://rlp.museum-digital.de/tag/97053)84- [Pfarrhaus](https://rlp.museum-digital.de/tag/9014)
26- [Pfarrer](https://rlp.museum-digital.de/tag/4785)
27- [Religion und Glaube](https://rlp.museum-digital.de/tag/109422)
2885
29___86___
3087
3188
32Stand der Information: 2023-10-05 23:58:4389Stand der Information: 2022-09-21 09:47:19
33[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)90[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3491
35___92___
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren