museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum Guntersblum Urkunden und Dokumente [42593] Archiv 2022-08-17 05:35:47 Vergleich

Versteigerung des Mieg'schen Rittergutes Guntersblum 1802

AltNeu
5Inventarnummer: 425935Inventarnummer: 42593
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Notar-Akt: "Versteigerung des Mieg'schen Rittergutes Guntersblum" 1802 (jpg-Dateien) 8Transkription des Notar-Akts "Versteigerung des Mieg'schen Rittergutes Guntersblum" 1802
9Transkription des Notar-Akts (doc-Dateien)
10 9
11Die Versteigerung fand im Gasthaus Zum Pfälzerhof, Guntersblum statt. Sie begann am dritten Ergänzungstag im zehnten Jahres der fränkischen Republik ( 20. September 1802) und am zweiten Vendémiaire im elften Jahres der fränkischen Republik ( 24. September 1802) beendet. 10Die Versteigerung fand im Gasthaus Zum Pfälzerhof, Guntersblum statt. Sie begann am dritten Ergänzungstag im zehnten Jahres der fränkischen Republik ( 20. September 1802) und am zweiten Vendémiaire im elften Jahres der fränkischen Republik ( 24. September 1802) beendet.
12Die große Feldstücke wurden in mehreren Losen geteilt und versteigert, das Haus und Hof wurde gemeinsam von Adam Winter und Johannes Schätzel ersteigert. 11Die große Feldstücke wurden in mehreren Losen geteilt und versteigert, das Haus und Hof wurde gemeinsam von Adam Winter und Johannes Schätzel ersteigert.
14 13
15Transkribiert von Erich Hiestand, Guntersblum 14Transkribiert von Erich Hiestand, Guntersblum
16 15
17Der Original Akt ist im Landesarchiv Speyer, Signatur K58/186 2. Vend. XI, im Karton 24316Der Original Akt ist im Landesarchiv Speyer, Signatur K58/186 2. Vend. XI, im Karton 243
17
18doc-Dateien
1819
19Material/Technik20Material/Technik
20Digitalisat21Digitalisat
2122
22Maße23Maße
2330 doc-Dateien, 35 jpg-Dateien2430 Blatt
2425
25## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
2627
40___41___
4142
4243
43Stand der Information: 2022-08-17 05:35:4744Stand der Information: 2022-08-07 21:54:09
44[CC BY-NC-SA @ Museum Guntersblum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Museum Guntersblum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4546
46___47___
Museum Guntersblum

Objekt aus: Museum Guntersblum

Das Museum Guntersblum wird ehrenamtlich unterhalten von dem Verein zur Erhaltung Guntersblumer Kulturguts e.V. (kurz: Kulturverein Guntersblum) und...

Das Museum kontaktieren