museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Schriftgut - Amtsdrucksachen [2018/0001/001]
https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/resources/documents/202207/16192438305.pdf (Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e. V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e. V. (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Impfschein für Maria Louise Zumstein vom 22. Januar 1858

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Impfschein

Der königlich-bayerische Kantonsarzt bescheinigt,
dass Maria Loise Zumstein, geb. 12. Oktober 1855 bereits am 1. November 1855 gegen Pocken geimpft wurde und dass nach dem 8 Tage darauf eine Untersuchung gezeigt hat, dass die Impfung erfolgreich war.

Den genauen Wortlaut siehe Transkript

Material/Technique

Papier / Druck, Handschrift

Measurements

Länge: 15,4 cm, Breite: 18,3 cm, Stückzahl: 1

Transcript

Original: Deutsch

Impfschein Der unterzeichnete Königlich bayerische Kantons-Arzt bezeugt hier- mit auf seinen Dienst und Eidespflicht, daß Maria Louise Zumstein, geboren den 12 ten des Monats Oktob. 1855, Kind des ___ Georg Zumstein, ____ zu Dürkheim, Bürgermeisterei Duerkheim, Kanton Dürkheim den 1 ten des Monats November Jahr 1855 mit Schutzpoc- ken geimpft wurde, welche sich bei der am 8 ten Tage darauf erfolgten genauen Untersuchung als nicht ächt erwiesen haben. Gegeben zu Dürkheim den 22 ten Januar 1858 [Unterschrift]
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.