museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler [ohne Inventarnummer] Archiv 2022-07-18 10:19:01 Vergleich

Weibliches Skelett aus der Merowingerzeit

AltNeu
1# Weibliches Skelett aus der Merowingerzeit1# Weibliches Skelett aus der Merowingerzeit
22
3[Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler](https://rlp.museum-digital.de/institution/76)3[Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler](https://rlp.museum-digital.de/institution/76)
4Inventarnummer: WB 220 ?4Inventarnummer: ohne Inventarnummer
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Es handelt sich um ein guterhaltenes Teilskelett einer adulten (erwachsenen) Frau und der Zustand der Schädelnähte auf ein Lebensalter zwischen 30 bis 35 Jahren schließen lässt. Das Objekt gehört zum Bestand des Museums der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und wurde wie andere Objekte des Museums in der Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 beschädigt. Die Spendenkampagne des Museumsverbandes Rheinland-Pfalz ermöglichte eine Restaurierung und Stabilisierung des Skeletts.7Es handelt sich um ein guterhaltenes Teilskelett einer adulten (erwachsenen) Frau und der Zustand der Schädelnähte auf ein Lebensalter zwischen 30 bis 35 Jahren schließen lässt. Das Objekt gehört zum Altbestand des Museums der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und stammt aus den Stadtteilen Ehlingen und Heppingen (Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler)
8
9Wie andere Objekte des Museums wurde das Skelett in der Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 beschädigt und konnte erst nach 15 Tagen geborgen werden. Nach dem der Fund gereinigt und getrocknet wurde, findet eine Stabilisierung und Fixierung durch eine Restauratorin statt. Die konservatorische Maßnahmen werden finanziert aus den vom Museumsverband Rheinland-Pfalz gesammelten Spenden.
810
9Material/Technik11Material/Technik
10Knochen12Knochen
19 + wann: 14.07.202121 + wann: 14.07.2021
20 + wo: [Bad Neuenahr-Ahrweiler](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=590)22 + wo: [Bad Neuenahr-Ahrweiler](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=590)
21 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Ehlingen](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=84450) [wahrsch.]
27- [Heppingen](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=79018) [wahrsch.]
28
22## Teil von29## Teil von
2330
24- [Beschädigt bei Flutkatastrophe 2021](https://rlp.museum-digital.de/series/709)31- [Beschädigt bei Flutkatastrophe 2021](https://rlp.museum-digital.de/series/709)
2532
26## Links/Dokumente33## Links/Dokumente
2734
28- [Weiterer Fund aus diesem Gräberfeld](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=94158)35- [weitere Funde aus Ehlingen und Heppingen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=94158)
2936
30## Schlagworte37## Schlagworte
3138
35___42___
3643
3744
38Stand der Information: 2022-07-18 10:19:0145Stand der Information: 2022-08-03 03:26:49
39[CC BY-NC-SA @ Sammlung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Sammlung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4047
41___48___
Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Objekt aus: Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Sammlung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler generiert sich aus der historischen Sammlung der ehemaligen Stadt Ahrweiler (seit 1906), zahlreichen...

Das Museum kontaktieren