museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Hunsrück-Museum Simmern Volkskundliche Sammlung [2009.024] Archiv 2023-06-13 05:43:28 Vergleich

Einsatzgewicht

AltNeu
1# Einsatzgewicht1# Einsatzgewicht
22
3[Hunsrück-Museum Simmern](https://rlp.museum-digital.de/institution/10)3[Hunsrück-Museum Simmern](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)
4Sammlung: [Volkskundliche Sammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/70)4Sammlung: [Volkskundliche Sammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=10&gesusa=70)
5Inventarnummer: 2009.0245Inventarnummer: 2009.024
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
1919
20- Wurde genutzt ...20- Wurde genutzt ...
21 + wer: [Fritz Kunz (Samenhändler)](https://rlp.museum-digital.de/people/2958)21 + wer: [Fritz Kunz (Samenhändler)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2958)
22 + wann: 190022 + wann: 1900
23 + wo: [Schönborn (Hunsrück)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=1264)23 + wo: [Schönborn (Hunsrück)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1264)
24 24
25## Schlagworte25## Schlagworte
2626
27- [Messgerät](https://rlp.museum-digital.de/tag/3035)27- [Messgerät](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3035)
28- [Satzgewicht](https://rlp.museum-digital.de/tag/5500)28- [Satzgewicht](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5500)
29- [Solotnik](https://rlp.museum-digital.de/tag/5501)29- [Solotnik](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5501)
3030
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2023-06-13 05:43:2834Stand der Information: 2021-01-31 17:32:31
35[CC BY-NC-SA @ Hunsrück-Museum Simmern](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Hunsrück-Museum Simmern](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3636
37___37___
Hunsrück-Museum Simmern

Objekt aus: Hunsrück-Museum Simmern

Das Hunsrück-Museum wurde 1921 als ein Heimatmuseum gegründet. Bis 1930 war es im Schinderhannesturm in Simmern untergebracht. Anschließend kam die...

Das Museum kontaktieren