museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Nachlass Hans Pfau Stadtgeschichte Film [2022/0212] Archiv 2022-06-22 18:30:28 Vergleich

Film Bad Dürkheim 1952 von Hans Pfau

AltNeu
3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)
4Sammlung: [Nachlass Hans Pfau](https://rlp.museum-digital.de/collection/1292)4Sammlung: [Nachlass Hans Pfau](https://rlp.museum-digital.de/collection/1292)
5Sammlung: [Stadtgeschichte](https://rlp.museum-digital.de/collection/699)5Sammlung: [Stadtgeschichte](https://rlp.museum-digital.de/collection/699)
6Sammlung: [Film](https://rlp.museum-digital.de/collection/840)
6Inventarnummer: 2022/02127Inventarnummer: 2022/0212
78
8Beschreibung9Beschreibung
9Film in Blechdose mit Aufschrift: 10Film in Blechdose mit Aufschrift:
10 11
11Logo Siemens-Schuckert 12Logo Siemens-Halske
12Siemens 13Siemens
13Bad Dürkheim 14Bad Dürkheim
141952 151952
15 16
16Gefilmt von Hans Pfau17Gefilmt von Hans Pfau
18
19Der Film befindet sich in einer Blechdose. Diese trägt auf der Vorderseite den Aufdruck Siemens, darüber das Logo Siemens & Halske (verschlungenes S und H).
20Auf der Rückseite der Filmdose ist das Siemens-Logo eingeprägt. Die Filmspule selbst ist beschriftet mit „Bad Dürkheim 1952 Kodak-Film“. Die Rückseite der Spule trägt eine Prägung. Diese lautet „Made in Germany, Importé d’Allemagne“ und trägt ebenfalls den Schriftzug Siemens und das dazugehörige Logo SH für Siemens & Halske.
21
22Der 1952 entstandene Film zeigt in einer Zeitspanne von 14 Minuten und 26 Sekunden viele Sequenzen der Stadt Bad Dürkheim und ihrer Umgebung aus dem Blickwinkel von Hans Pfau. Es werden auch Szenen von Besuchern aus dem Umfeld der Familie Pfau gezeigt.
23
24Eingangs ist eine gut frequentierte Straßenbahn - die Rhein-Haardt-Bahn - zu sehen, welche mit vier Waggons (inklusive Triebwagen) bestückt ist. Im Anschluss folgen Szenen mit Kurparkhotel, Spielbank und Kurhausrestaurant, welche durch die Einblendung eines Schildes klar definiert werden können. Ebenso sind Kurhaus mit Kolonaden, Musikpavillon und Kurparkorchester sowie private Familiendarstellungen zu sehen, darunter der Vater des Urhebers des Films, Ernst Pfau, und dessen Ehefrau. Ernst Pfau wird auch bei seinem Wirken als Künstler gezeigt.
25
26In der Szene „Ein Morgenspaziergang“ ist Hans Pfau durch die Hinterbergstraße laufend zu sehen. Dabei geht es auch an der alten Maxquelle vorbei, die zu dieser Zeit einen Überbau im Bauhaus-Stil besitzt.
27
28Die nächste Sequenz widmet sich dem Dürkheimer Riesenfass. Der Anbau die „Bütt“ fehlt zu dieser Zeit noch.
29Auf den Aufnahmen sind auch der beginnende Wurstmarktaufbau sowie Fällarbeiten von alten Bäumen auf dem Wurstmarktplatz zu beobachten.
30
31Ein weiterer Spaziergang zeigt Hans Pfau im oberen Kurpark mit Ostertagbrunnen, Musikpavillon mit spielendem Orchester und Sängerin. Im Anschluss ist Pfau im unteren Kurpark an einer weiteren Brunnenanlage zu sehen.
32
33Ein neuer Filmabschnitt zeigt das alte Schwimmbad an der Kaiserslauterer Straße. Hans Pfau macht dabei elegante Kopfsprünge in das Wasserbecken.
34
35In der Sequenz „Sonntag im Walde“ ist ein Familienausflug zu sehen, der in den Wald führt und im Anschluss eine Einkehr zeigt, vermutlich bei der „Schlambergschenke Fickeisen“, da eine Kameraeinstellung dieses Filmabschnitts direkt das Wirtshaus-Schild zeigt. Ebenso ist bei der Darstellung dieses Ausflugs das Forsthaus Weilach zu sehen.
36
37Der letzte Filmabschnitt ist betitelt mit „Besuch aus Mannheim“ und zeigt ca. 10 Herren im Anzug, die einen Ausflug in den Wald machen und am Ende Einkehr halten.
38
39Vier Einzelsequenzen des Films sind dem Objekt beigefügt. Unter der Rubrik "Links" kommt man auch zu der vollständigen Darstellung.
1740
18Material/Technik41Material/Technik
19Schwarzweiss-8mm-Normalfilm (Sicherheitsfilm) / gefilmt42Schwarzweiss-8mm-Normalfilm (Sicherheitsfilm) / gefilmt
2548
2649
27- Hergestellt ...50- Hergestellt ...
28 + wer: [Siemens-Schuckertwerke (Berlin)](https://rlp.museum-digital.de/people/178835)51 + wer: [Siemens & Halske AG](https://rlp.museum-digital.de/people/24521) [wahrsch.]
29 + wann: 1952 [circa]52 + wann: 1952 [circa]
30 53
31- Aufgenommen ...54- Aufgenommen ...
57- [Bad Dürkheim](https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Dürkheim)80- [Bad Dürkheim](https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Dürkheim)
58- [Bad Dürkheimer Riesenfass](https://www.bad-duerkheim.de/selektion/sehenswuerdigkeiten/#ipd=3578146)81- [Bad Dürkheimer Riesenfass](https://www.bad-duerkheim.de/selektion/sehenswuerdigkeiten/#ipd=3578146)
59- [Bad Dürkheimer Wurstmarkt](https://www.bad-duerkheim.de/duerkheimer-wurstmarkt)82- [Bad Dürkheimer Wurstmarkt](https://www.bad-duerkheim.de/duerkheimer-wurstmarkt)
60- [Forsthaus Weilach](https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/huette/pfaelzerwaldhuette-in-der-weilach/11711257/)
61- [Kurpark Bad Dürkheim](https://www.bad-duerkheim.com/sehenswuerdigkeiten/kurpark.html)83- [Kurpark Bad Dürkheim](https://www.bad-duerkheim.com/sehenswuerdigkeiten/kurpark.html)
62- [Kurpark Bad Dürkheim bei Wikipedia](https://www.wikiwand.com/de/Kurpark_(Bad_D%C3%BCrkheim))84- [Kurpark Bad Dürkheim bei Wikipedia](https://www.wikiwand.com/de/Kurpark_(Bad_D%C3%BCrkheim))
85- [Link auf den gesamten Film](https://e1.pcloud.link/publink/show?code=XZVjNRZ1cGPdVe9sMzlKf2YIjloqJFQoPJV)
6386
64## Schlagworte87## Schlagworte
6588
71___94___
7295
7396
74Stand der Information: 2022-06-22 18:30:2897Stand der Information: 2024-03-20 07:52:15
75[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)98[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7699
77___100___
79- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/93410-20220212/film_bad_duerkheim_1952_v/film-bad-duerkheim-1952-von-hans-pfau-93410-413424-3.jpg102- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/93410-20220212/film_bad_duerkheim_1952_v/film-bad-duerkheim-1952-von-hans-pfau-93410-413424-3.jpg
80- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/93410-20220212/film_bad_duerkheim_1952_v/film-bad-duerkheim-1952-von-hans-pfau-93410-073462.jpg103- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/93410-20220212/film_bad_duerkheim_1952_v/film-bad-duerkheim-1952-von-hans-pfau-93410-073462.jpg
81- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/93410-20220212/film_bad_duerkheim_1952_v/film-bad-duerkheim-1952-von-hans-pfau-93410-382425-3.jpg104- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/93410-20220212/film_bad_duerkheim_1952_v/film-bad-duerkheim-1952-von-hans-pfau-93410-382425-3.jpg
82- https://www.museum-digital.de/data/rlp/resources/video/202206/22160642635.mp4105- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/resources/video/202206/22160642635.mp4
83- https://www.museum-digital.de/data/rlp/resources/video/202206/22160846117.mp4106- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/resources/video/202206/22160846117.mp4
84- https://www.museum-digital.de/data/rlp/resources/video/202206/22160939629.mp4107- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/resources/video/202206/22160939629.mp4
85- https://www.museum-digital.de/data/rlp/resources/video/202206/22161112343.mp4108- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/resources/video/202206/22161112343.mp4
86109
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren