museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Schriftgut - Lebensmittelmarke, Bezugsschein [2021/0125/045] Archiv 2022-06-21 19:44:20 Vergleich

Reichskleiderkarte Oktober 1940 für Jakob Benkula

AltNeu
115> gesehen, die gegebenen falls besonders bekanntgemacht werden. 115> gesehen, die gegebenen falls besonders bekanntgemacht werden.
116> Bei Maßanfertigung wird nach besonderen Vorschriften, die 116> Bei Maßanfertigung wird nach besonderen Vorschriften, die
117> bei jedem Schneider zu erfahren sind, die gleich Anzahl von 117> bei jedem Schneider zu erfahren sind, die gleich Anzahl von
118> Abschnitten entwertet wie beim Kauf fertiger Kleidungsstücke.118> Abschnitten entwertet wie beim Kauf fertiger Kleidungsstücke.
119>
120> Die im Verzeichnis genannten Waren können auf die Abschnitte 1 bis 100
121> bezogen werden. Der Bezug von Strümpfen oder Söckchen ist jedoch auf
122> 6 Paar beschränkt. Davon sind 4 Paar gegen Entwertung von je 4 Ab-
123> schnitten erhältich. 2 weitere Paar Strümpfe oder Söckchen können nur
124> gegen die doppelte Anzahl von Abschnitten - also 8 Abschnitte für
125> 1 Paar bezogen werden. Die Abschnitte I bis XII sind für den Bezug
126> von Waren vorgesehen, die gegenenfalls besonders bekanntgemacht werden.
127> Bei Maßanfertigung wurd nach besonderen Vorschriften, die bei jeder
128> Schneiderin zu erfahren sind, die gleiche Anzahl von Abschnitten ent-
129> wertet wie beim Kauf fertiger Kleidungsstücke. Wird dagen Soff zur
130> Selbstanfertigung gekauf, so richtet sich die Zahl der zu entwertenden
131> Abschnitte nach der Menge des gekauften Stoffes.
119132
120___133___
121134
122135
123- Ausgefertigt ...136- Ausgefertigt ...
124 + wer: [Gemeinde Lautersheim](https://rlp.museum-digital.de/people/204560)137 + wer: [Lautersheim](https://rlp.museum-digital.de/people/204560)
125 + wann: 1939138 + wann: 1939
126 + wo: [Lautersheim](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=83652)139 + wo: [Lautersheim](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=83652)
127 140
128## Links/Dokumente
129
130- [Reichskleiderkarte bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Reichskleiderkarte)
131
132## Schlagworte141## Schlagworte
133142
134- [2. Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/tag/2417)143- [2. Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/tag/2417)
140___149___
141150
142151
143Stand der Information: 2022-06-21 19:44:20152Stand der Information: 2022-06-16 18:00:18
144[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)153[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
145154
146___155___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren