museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Deutsches Straßenmuseum A-Flügel (Straßenbaugeschichte, Baustoffe & Geräte des Straßenbaus) [DSM/2010/0062] Archiv 2024-05-02 09:24:59 Vergleich

SRT-Gerät Skid-Resistance-Tester

AltNeu
1# SRT-Gerät Skid-Resistance-Tester1# SRT-Gerät Skid-Resistance-Tester
22
3[Deutsches Straßenmuseum](https://rlp.museum-digital.de/institution/22)3[Deutsches Straßenmuseum](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=22)
4Sammlung: [A-Flügel (Straßenbaugeschichte, Baustoffe & Geräte des Straßenbaus)](https://rlp.museum-digital.de/collection/992)4Sammlung: [A-Flügel (Straßenbaugeschichte, Baustoffe & Geräte des Straßenbaus)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=22&gesusa=992)
5Inventarnummer: DSM/2010/00625Inventarnummer: DSM/2010/0062
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das ausgestellte 3-armige Pendelgerät, ein Skid-Resistance-Tester (SRT), stellt ein bedeutendes Messinstrument dar, das zur Bestimmung der Griffigkeit von Straßenoberflächen verwendet wird. Die Griffigkeit, definiert als der Gleitwiderstand der Straßenoberfläche, spielt eine entscheidende Rolle für die Verkehrssicherheit und die Reduzierung von Unfällen im Straßenverkehr. Tragbare Kleingeräte wie dieses Pendelgerät sind seit den 1970er Jahren im Einsatz und haben sich als zuverlässige Werkzeuge zur Bewertung der Straßenbeschaffenheit bewährt. 8Mit dem SRT-Gerät (Skid-Resistance-Tester) wird die Griffigkeit einer Straße gemessen. Griffigkeit nennt man den Gleitwiderstand der Straßenoberfläche. Das hier ausgestellte 3-armige Pendelgerät gehört zu den tragbaren Kleingeräten, die seit den 70er Jahren im Einsatz sind und sich bewährt haben. Das Gerät wurde dem Museum von der Baustoff- und Bodenprüfstelle für den Regierungsbezirk Karlsruhe gestiftet. Es war dort bis 1997 im Einsatz. Es ist noch funktionsfähig. Im Jahr 2001 wird es zum erstenmal eine Vorschrift für einzuhaltende Griffigkeitswerte beim Bau neuer Straßen geben.
9
10Das Pendelgerät, das dem Museum von der Baustoff- und Bodenprüfstelle für den Regierungsbezirk Karlsruhe gestiftet wurde, war bis 1997 im Einsatz und ist nach wie vor funktionsfähig. Seine Präzision und Zuverlässigkeit machen es zu einem wertvollen Artefakt für die Geschichte der Straßenbau- und Verkehrstechnik. Die Spende dieses Geräts unterstreicht die Bedeutung von Forschungseinrichtungen und Behörden bei der Entwicklung und Implementierung von Standards für die Straßenqualität und Verkehrssicherheit.
11
12Die bevorstehende Einführung einer Vorschrift im Jahr 2001 für einzuhaltende Griffigkeitswerte beim Bau neuer Straßen markiert einen wichtigen Meilenstein in der Normierung und Qualitätssicherung von Straßeninfrastruktur. Diese Vorschrift wird dazu beitragen, dass neue Straßen den erforderlichen Griffigkeitsstandards entsprechen und somit die Sicherheit und Fahrbarkeit für alle Verkehrsteilnehmer gewährleistet ist.
13
14Die Präsentation dieses Pendelgeräts im Museum bietet Besuchern die Möglichkeit, die technologische Entwicklung und den Einsatz von Messinstrumenten im Straßenbau zu erforschen und zu verstehen. Das Gerät symbolisiert den Fortschritt in der Straßenbau- und Verkehrstechnik sowie die kontinuierlichen Bemühungen um die Verbesserung der Verkehrssicherheit und Infrastrukturqualität.
159
16Material/Technik10Material/Technik
17Metall11Metall
1812
19Maße13Maße
2095 x 93 x 70 cm1495 x 93 x 70
2115
22___16___
2317
2418
25- Wurde genutzt ...19- Wurde genutzt ...
26 + wer: [Regierungsbezirk Karlsruhe](https://rlp.museum-digital.de/people/181562)20 + wer: [Regierungsbezirk Karlsruhe](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=181562)
27 + wann: Bis 199721 + wann: Bis 1997
28 + wo: [Karlsruhe](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=1188)22 + wo: [Karlsruhe](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1188)
29 23
30## Schlagworte24## Schlagworte
3125
32- [Bodenprüfung](https://rlp.museum-digital.de/tag/33713)26- [Bodenprüfung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33713)
33- [Griffigkeit der Straßenoberfläche](https://rlp.museum-digital.de/tag/5484)27- [Griffigkeit der Straßenoberfläche](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5484)
34- [Messinstrument](https://rlp.museum-digital.de/tag/29881)28- [Oberflächentechnik](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34630)
35- [Messtechnik](https://rlp.museum-digital.de/tag/1909)29- [Pendelgerät](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101161)
36- [Messung](https://rlp.museum-digital.de/tag/38952)
37- [Oberflächentechnik](https://rlp.museum-digital.de/tag/34630)
38- [Pendelgerät](https://rlp.museum-digital.de/tag/101161)
39- [Prüfgerät](https://rlp.museum-digital.de/tag/99368)
40- [Straßenbaugeschichte](https://rlp.museum-digital.de/tag/89025)
4130
42___31___
4332
4433
45Stand der Information: 2024-05-02 09:24:5934Stand der Information: 2021-06-30 14:27:21
46[CC BY-NC-SA @ Deutsches Straßenmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Deutsches Straßenmuseum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4736
48___37___
4938
50- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201309/20204642156.jpg39- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201309/20204642156.jpg
51- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201912/srt-geraet-skid-resistance-tester-930.jpg40- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201912/srt-geraet-skid-resistance-tester-930.jpg
52- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/22/930-dsm20100062/srt-geraet_skid-resistanc/srt-geraet-skid-resistance-tester-930-242697.jpg
5341
Deutsches Straßenmuseum

Objekt aus: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Das Museum kontaktieren