museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum Waldfischbach-Burgalben Hobel [0300 22] Archiv 2022-05-31 17:53:01 Vergleich

Grundhobel

AltNeu
10siehe Link: Benutzung eines Tiefenhobels 10siehe Link: Benutzung eines Tiefenhobels
11 11
12Material: 12Material:
13Das Hobelmesser trägt eine Prägung 13Das Hobelmesser trägt eine Prägung: als Signet eine offenes Auge von der Seite, dahinter den Namen "Goldenberg" und darunter "Acier fondu", was übersetzt "Gussstahl" bedeutet.
14Als Signet eine offenes Auge von der Seite, dahinter den Namen "Goldenberg" und darunter "Acier fondu" was übersetzt Gussstahl bedeutet.
15Der Holzkörper ist aus Hainbuche14Der Holzkörper ist aus Hainbuche
1615
17Material/Technik16Material/Technik
28 27
29## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
3029
31- [Benutzung eines Grundhobels](https://www.youtube.com/watch?v=eRc6XogWQPY)30- [Benutzung eines Grundhobels (youtube)](https://www.youtube.com/watch?v=eRc6XogWQPY)
32- [Geschichte der Firma Goldenberg](https://www.holzwerken.de/museum/hersteller/goldenberg.phtml)31- [Geschichte der Firma Goldenberg](https://www.holzwerken.de/museum/hersteller/goldenberg.phtml)
3332
34## Schlagworte33## Schlagworte
41___40___
4241
4342
44Stand der Information: 2022-05-31 17:53:0143Stand der Information: 2022-06-21 03:00:27
45[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Waldfischbach-Burgalben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Waldfischbach-Burgalben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4645
47___46___
Heimatmuseum Waldfischbach-Burgalben

Objekt aus: Heimatmuseum Waldfischbach-Burgalben

Das Heimatmuseum Waldfischbach-Burgalben zeigt die Alltagsgeschichte der Bewohner der Umgebung, insbesondere aus den Bereichen Kochen und Küche,...