museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Rhenish Cast Iron Museum Eisenkunstguss [4.050]
Sayner Neujahrsplakette 1863, Kirche zu Offenbach am Glan (Rheinisches Eisenkunstguss-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Rheinisches Eisenkunstguss-Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Sayner Neujahrsplakette 1863, Kirche zu Offenbach am Glan

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Eisenguss; Hochformat; Nachguss;
Die Plakette wurde ursprünglich von der Sayner Hütte anlässlich des Neujahrs 1863 herausgegeben. Sie zeigt als Motiv die nur noch In Teilen erhaltene ehemalige Benediktinerprobsteikirche St. Marien. Die Plakette ist auf ihrer Vorderseite beschriftet mit "SAYNERHÜTTE MDCCCLXIII / KIRCHE ZU OFFENBACH AM GLAN". Auf der Rückseite ist die Gussmarke der Kunstgießerei Buderus in Hirzenhain zu erkennen, da es sich um einen Nachguss von Buderus aus den 1970er Jahren handelt.
Modelleur: Wilhelm Samuel Weigelt;

Material/Technique

Eisen; Guss

Measurements

BxHxT: 88,20 x 112,10 x 1,80 mm; Gewicht: 78 g

Literature

  • Arenhövel, Willmuth (1982): Eisen statt Gold. Preußischer Eisenkunstguss aus dem Schloss Charlottenburg, dem Berlin Museum und anderen Sammlungen. Berlin
  • Beitz, Egid (1925): Urkundliches zu den frühen Neujahrsplaketten und anderen Eisenkunstgüssen der Sayner Hütte. Wallraf-Richartz-Jahrbuch 2, 1925, S. 88-104
  • Custodis, P. G. / Friedhofen, B. / Schabow, D. (2007): Sayner Hütte. Architektur, Eisenguss, Arbeit und Leben. Koblenz
Map
Rhenish Cast Iron Museum

Object from: Rhenish Cast Iron Museum

The „Rheinisches Eisenkunstguss-Museum“, (Rhenish Museum of Ornamental Cast Iron) displays its important collection in the light and airy rooms of...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.