museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Schriftgut - Bücher 1848/1849 [2022/0186] Archiv 2022-11-21 03:00:57 Vergleich

Buch, "Der Pfälzische Aufstand anno 1849"

AltNeu
8Beschreibung8Beschreibung
9Buch, "Der Pfälzische Aufstand anno 1849 - nach den zugänglichen Quellen geschildert" von Otto Fleischmann. Druck und Verlag von Emil Thieme, Kaiserslautern, 1899 9Buch, "Der Pfälzische Aufstand anno 1849 - nach den zugänglichen Quellen geschildert" von Otto Fleischmann. Druck und Verlag von Emil Thieme, Kaiserslautern, 1899
10Mit verschiedenen zeitgenössischen Zeitungsausschnitten als Beilage. 10Mit verschiedenen zeitgenössischen Zeitungsausschnitten als Beilage.
11Fleischmann schildert in äußerst kritischer und "antirevolutionärer" Art und Weise die Vorgänge rund um den Pfälzischen Aufstand bzw. um die Reichsverfassungskampagne. Er ist eher dem Lager der "Reaktion" zuzurechnen. Auch Fleischmann hielt die Schaffung eines Nationalstaates durchaus für wünschenswert, lehnt aber die Haltung und Methodik der "Revolutionäre" völlig ab. Dagegen sieht er in der Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871 mit dem ehemaligen "Kartätschenprinzen" Wilhelm I. an der Spitze, die Erfüllung des Wunsches nach nationaler Einheit. 11Fleischmann schildert in äußerst kritischer und "antirevolutionärer" Art und Weise die Vorgänge rund um den Pfälzischen Aufstand bzw. um die Reichsverfassungskampagne. Er ist eher dem Lager der "Reaktion" zuzurechnen. Fleischmann hält zwar die Schaffung eines Nationalstaates durchaus für wünschenswert, lehnt aber die Haltung und Methodik der "Revolutionäre" völlig ab. Dagegen sieht er in der Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871 mit dem ehemaligen "Kartätschenprinzen" Wilhelm I. an der Spitze die Erfüllung des Wunsches nach nationaler Einheit.
12 12
13Datierung: 189913Datierung: 1899
1414
61- Wurde erwähnt ...61- Wurde erwähnt ...
62 + wer: [Friedrich Hecker (1811-1881)](https://rlp.museum-digital.de/people/73840)62 + wer: [Friedrich Hecker (1811-1881)](https://rlp.museum-digital.de/people/73840)
63 63
64## Teil von
65
66- [Förderprojekt des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz "Digitalisierung der Sammlung Nachlass Familie Christmann" sowie "1848/49"](https://rlp.museum-digital.de/series/737)
67
64## Literatur68## Literatur
6569
66- A. G. Frei, K. Hochstuhl (1997): Wegbereiter der Demokratie - die badische Revolution 1848/49; der Traum der Freiheit. Karlsruhe70- A. G. Frei, K. Hochstuhl (1997): Wegbereiter der Demokratie - die badische Revolution 1848/49; der Traum der Freiheit. Karlsruhe
87___91___
8892
8993
90Stand der Information: 2022-11-21 03:00:5794Stand der Information: 2024-04-24 13:52:31
91[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)95[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
9296
93___97___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren