museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum Waldfischbach-Burgalben [0004 22] Archiv 2022-05-17 10:01:53 Vergleich

Feldpostkarte mit einer Zeichnung von Carvin

AltNeu
1# Zeichnung Carvin1# Karte mit einer Zeichnung von Carvin
22
3[Heimatmuseum Waldfischbach-Burgalben](https://rlp.museum-digital.de/institution/120)3[Heimatmuseum Waldfischbach-Burgalben](https://rlp.museum-digital.de/institution/120)
4Inventarnummer: 0004 224Inventarnummer: 0004 22
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Motiv:7Motiv:
8Auf der Postkarte ist eine Zeichnung von einer Straßenecke aus der nordfranzösischen Stadt Carvin.8Auf der Postkarte ist eine Zeichnung von einer Straßenecke aus der nordfranzösischen Stadt Carvin.
9Dargestellt ist der Platz vor dem Gebäude der école communale (Gemeindeschule). Auf dem Platz wird Holz gesägt. Der Zugang zum Platz wird von einem Soldaten bewacht. Auf dem Platz scheinen unter einem Vordach vier Öfen zu stehen aus deren Schornsteinen Rauch quillt. Auf den Straßen fahren Fuhrwerke.9Dargestellt ist der Platz vor dem Gebäude der école communale (Gemeindeschule). Auf dem Platz wird Holz gesägt. Der Zugang zum Platz wird von einem Soldaten bewacht. Auf dem Platz scheinen unter einem Vordach vier Öfen zu stehen aus deren Schornsteinen Rauch quillt. Auf den Straßen fahren Fuhrwerke.
1010
11Beschriftung:11Beschriftung:
12In der rechten unteren Ecke der Karte steht:12In der rechten unteren Ecke der Karte steht:
13Pendant la Guerre13Pendant la Guerre
14COIN DE LA RUE DU CENTRE ET DE LA RUE DE LA GARE14COIN DE LA RUE DU CENTRE ET DE LA RUE DE LA GARE
1515Übersetzung:
16Erklärung:16während des Krieges
17In Carvin waren während des Ersten Weltkrieges deutsche Soldaten stationiert. Vermutlich zeigt das Bild der Karte die eingerichtete Bäckerei für das Militär.17Ecke Zentrumsstraße und Bahnhofstraße
1818
19Empfänger und Absender:19Erklärung:
20Die Karte ist adressiert an August Obee, Landsturm-Infantriebatallion, Kaiserslautern, 1. Regiment20In Carvin waren während des Ersten Weltkrieges deutsche Soldaten stationiert. Vermutlich zeigt das Bild der Karte die eingerichtete Bäckerei für das Militär.
2121
22Weiteres:22Empfänger und Absender:
23Auf der Karte steht quergeschrieben der Vermerk "Aufheben" (Aufbewahren)23Die Karte ist adressiert an August Obee, Landsturm-Infantriebatallion, Kaiserslautern, 1. Regiment
24
25Weiteres:
26Auf der Textseite der Karte steht quergeschrieben der Vermerk "Aufheben" (Aufbewahren)
2427
25Material/Technik28Material/Technik
26Pappe29Pappe
46___49___
4750
4851
49Stand der Information: 2022-05-17 10:01:5352Stand der Information: 2023-06-13 05:47:05
50[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Waldfischbach-Burgalben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Waldfischbach-Burgalben](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5154
52___55___
5356
54- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/120/92016-0004_22/zeichnung_carvin/zeichnung-carvin-92016-488029.jpg57- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/120/92016-0004_22/zeichnung_carvin/zeichnung-carvin-92016-488029.jpg
55- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/120/92016-0004_22/zeichnung_carvin/zeichnung-carvin-92016-975938.jpg
5658
Heimatmuseum Waldfischbach-Burgalben

Objekt aus: Heimatmuseum Waldfischbach-Burgalben

Das Heimatmuseum Waldfischbach-Burgalben zeigt die Alltagsgeschichte der Bewohner der Umgebung, insbesondere aus den Bereichen Kochen und Küche,...