museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Grafische Sammlung Ludwig I. von Bayern [BS_1400] Archiv 2023-06-13 05:43:06 Vergleich

Porträtgrafik Robert Blum

AltNeu
1# Porträtgrafik Robert Blum1# Bildnis des Robert Blum
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/330)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/330)
5Sammlung: [Ludwig I. von Bayern](https://rlp.museum-digital.de/collection/1328)
6Inventarnummer: BS_14005Inventarnummer: BS_1400
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Robert Blum (1807-1848) entstammte einer einfachen Handwerkerfamilie aus Köln. Er wurde zu einem bedeutenden Politiker und Schriftsteller in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 1848 war er Abgeordneter des ersten deutschen Parlaments, der Frankfurter Nationalversammlung. Im Oktober 1848 beteiligte sich Blum in Wien am Aufstand gegen die österreichische Restauration. Der Aufstand der Demokraten wurde von den kaiserlich-österreichischen Truppen brutal niedergeschlagen. 8Robert Blum (1807-1848) war Politiker und Schriftsteller in den Jahren vor und während der Revolution von 1848.
10Der Dargestellte wird in Vorderansicht als Halbfigur gezeigt. Die Unterschrift lautet "Robert Blum geb. in Cöln den 10. Novemb.1807 / gemordet in Wien den 9.Nov.1848."9
10Der Dargestellte wird in Vorderansicht als Halbfigur gezeigt. Die Unterschrift lautet "Robert Blum geb. in Cöln den 10.Novemb.1807, gemordet in Wien den 9.Nov.1848.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Lithographie13Lithographie
24- Wurde abgebildet (Akteur) ...24- Wurde abgebildet (Akteur) ...
25 + wer: [Robert Blum (1807-1848)](https://rlp.museum-digital.de/people/8973)25 + wer: [Robert Blum (1807-1848)](https://rlp.museum-digital.de/people/8973)
26 26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Wien](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=30)
30
31## Literatur
32
33- Clark, Christopher (2021): Robert Blum (1807-1848): Mann des Volkes, Märtyrer der Revolution. München, Seite 173 - 186
34
35## Links/Dokumente
36
37- [Wikipedia: Robert Blum](https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Blum)
38
39## Schlagworte27## Schlagworte
4028
41- [Aufstand](https://rlp.museum-digital.de/tag/19756)
42- [Deutschkatholizismus](https://rlp.museum-digital.de/tag/115699)29- [Deutschkatholizismus](https://rlp.museum-digital.de/tag/115699)
43- [Grafik](https://rlp.museum-digital.de/tag/145)
44- [Lithographie](https://rlp.museum-digital.de/tag/107531)30- [Lithographie](https://rlp.museum-digital.de/tag/107531)
45- [Märzrevolution (1848)](https://rlp.museum-digital.de/tag/4262)31- [Märzrevolution (1848)](https://rlp.museum-digital.de/tag/4262)
46- [Parlament](https://rlp.museum-digital.de/tag/19217)
47- [Politiker](https://rlp.museum-digital.de/tag/3189)
4832
49___33___
5034
5135
52Stand der Information: 2023-06-13 05:43:0636Stand der Information: 2022-05-02 17:55:57
53[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5438
55___39___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren