museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Öfen, Herde und Zubehör Hausrat [HR 746 2022] Archiv 2022-04-08 22:29:02 Vergleich

Reiberwaschmaschine mit Feuerung und einem Wassermantel

AltNeu
1# Reiberwaschmaschine mit Feuerung und einem Wassermantel1# Reiberwaschmaschine mit Feuerung und einem Wassermantel
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Öfen und Herde](https://rlp.museum-digital.de/collection/1007)4Sammlung: [Öfen, Herde und Zubehör](https://rlp.museum-digital.de/collection/1007)
5Inventarnummer: HE 746 20225Sammlung: [Hausrat](https://rlp.museum-digital.de/collection/304)
6Inventarnummer: HR 746 2022
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Eine Reiberwaschmaschine ist im Prinzip ein Waschkessel - d.h. ein großer Kessel - über einer Brennkammer mit deren Feuer das darüberliegende Wasser in dem Kessel erhitzt werden kann. In dem Kessel befindet sich ein Wäschebeweger mit Reibholmen. Unsere Waschmaschine hat die (patentierte) Besonderheit, dass sie auch die nach dem Waschvorgang notwendigen Spülvorgänge unterstützt. Der Kessel ist dabei von einem Mantel umgeben in dem Wasser erwärmt wird ohne mit der Waschlauge in Berührung zu kommen. Nachdem die Waschlauge abgelassen wurde kann durch Düsen am Boden des Kessels und durch die Brause oben zuerst warmes und dann kaltes Wasser zum Spülen in den Kessel eingelassen werden. 9Eine Reiberwaschmaschine ist im Prinzip ein Waschkessel - d.h. ein großer Kessel - über einer Brennkammer mit deren Feuer das darüberliegende Wasser in dem Kessel erhitzt werden kann. In dem Kessel befindet sich ein Wäschebeweger mit Reibholmen. Unsere Waschmaschine hat die (patentierte) Besonderheit, dass sie auch die nach dem Waschvorgang notwendigen Spülvorgänge unterstützt. Der Kessel ist dabei von einem Mantel umgeben in dem Wasser erwärmt wird ohne mit der Waschlauge in Berührung zu kommen. Nachdem die Waschlauge abgelassen wurde kann durch Düsen am Boden des Kessels und durch die Brause oben zuerst warmes und dann kaltes Wasser zum Spülen in den Kessel eingelassen werden.
9 10
10Die eine genaue Beschreibung der Funktionsweise mit Zeichnungen befindet sich in der Patentschrift, die als Foto beiliegt (Quelle: Deutsches Patent- und Markenamt) oder hinter dem Link auf die Datenbank des Deutschen Patent- und Markenamts.11Die eine genaue Beschreibung der Funktionsweise mit Zeichnungen befindet sich in der Patentschrift, die als Foto beiliegt (Quelle: Deutsches Patent- und Markenamt) oder hinter dem Link auf die Datenbank des Deutschen Patent- und Markenamts.
1112
1920
2021
21- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
22 + wer: [Walter Hillebrand Waschmaschinenfabrik (-)](https://rlp.museum-digital.de/people/200921)23 + wer: [Walter Hillebrand Waschmaschinenfabrik](https://rlp.museum-digital.de/people/200921)
23 + wann: Nach 193724 + wann: Nach 1937
24 + wo: [Osnabrück](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=2300)25 + wo: [Osnabrück](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=2300)
25 26
2728
28- [Waschkessel](https://rlp.museum-digital.de/series/648)29- [Waschkessel](https://rlp.museum-digital.de/series/648)
29- [Waschmaschine](https://rlp.museum-digital.de/series/655)30- [Waschmaschine](https://rlp.museum-digital.de/series/655)
31- [Ausstellung Waschen](https://rlp.museum-digital.de/series/647)
3032
31## Links/Dokumente33## Links/Dokumente
3234
43___45___
4446
4547
46Stand der Information: 2022-04-08 22:29:0248Stand der Information: 2023-10-05 23:58:43
47[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)49[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4850
49___51___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren