museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Deutsches Straßenmuseum Außengelände inkl. Vorhof (Straßenverdichtung, Rückhaltesysteme, Kilometersteine) [DSM/2022/0063]
Plattenverdichter (Deutsches Straßenmuseum e.V. CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Straßenmuseum e.V. (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Plattenverdichter Fa. Walther Köhler

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

**Funktion und Bedeutung**

Der Plattenverdichter ist ein essentielles Gerät im Bauwesen, das zur Verdichtung von Bodenmaterialien eingesetzt wird. Diese Maschine spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung stabiler und belastbarer Fundamente für Bauwerke und Infrastrukturprojekte. Durch die Anwendung starker vertikaler Kräfte auf den Boden verdichtet der Plattenverdichter das Material und reduziert dabei Hohlräume und Lufttaschen, um eine höhere Bodendichte zu erreichen.

**Konstruktion und Mechanismus**

Die Konstruktion des Plattenverdichters umfasst eine schwere Metallplatte, die mit Vibrationsmechanismen ausgestattet ist, um die Verdichtung zu unterstützen. Während die Platte über die Bodenoberfläche bewegt wird, werden Vibrationen erzeugt, die den Boden verdichten. Dieser Prozess erhöht die Tragfähigkeit des Bodens und verbessert seine Stabilität, was für die langfristige Integrität von Bauwerken von entscheidender Bedeutung ist.

**Effizienz und Vielseitigkeit**

Ein wesentlicher Vorteil des Plattenverdichters liegt in seiner Effizienz und Wirksamkeit bei der Verdichtung verschiedener Bodenarten, einschließlich Sand, Kies, Schluff und Ton. Die Maschine ist in der Lage, auch in engen oder schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt zu werden, was ihre Vielseitigkeit und Anwendbarkeit in verschiedenen Bauprojekten unterstreicht.

**Bedeutung im Bauwesen**

Insgesamt ist der Plattenverdichter ein unverzichtbares Werkzeug im Straßenbau, das dazu beiträgt, die Qualität und Stabilität von Strukturen zu gewährleisten. Seine Fähigkeit, Bodenmaterialien effektiv zu verdichten und eine solide Grundlage zu schaffen, macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil bei der Realisierung sicherer und langlebiger Bauvorhaben.

Material/Technik

Metall

Maße

300 x 250 x 250 cm

Deutsches Straßenmuseum

Objekt aus: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.