museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof [IZ 1511]
Bakelitdose mit einer Plakette zur Ausstellung des heiligen Rocks in Trier 1933 aus der Werkstatt des Klosters St. Clara (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Irmgard Zimmer (CC0)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->

Bakelitdose mit einer Plakette zur Ausstellung des heiligen Rocks in Trier 1933

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Auf einer runden Dose aus Bakelit ist eine runde Plakette mit der Abbildung des heiligen Rocks, der ausgebreitet an einer Stange hängt, reliefartig abgebildet. Um den heiligen Rock herum befindet sich, ebenfalls reliefiert, die Inschrift: "ZUR FROMMEN ERINNERUNG a. d. AUSSTELLUNG d. hl. ROCKES u. HERRN u. HEILANDES JESU CHRISTI / TRIER i. JAHR d. HEILS 1933".
Im Innern der auf schraubbaren Dose befinden sich zwei rechteckige grüne Samtstücke mit gerundeten Ecken. In der Mitte des Bodens befinden sich Buchstaben "DRGM" - Deutsches Reich Gebrauchsmuster.
Herkunft: Ehemaliges Kloster St. Clara, Petrisberg, Trier, 1920 - 2018

Material/Technik

Bakelit, Blech, gestanzt, versilbert, geklebt

Maße

Plakette: Durchmesser: 5 cm; Dose: Durchmesser: 5,6 cm, Höhe: 2,3 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.