museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Verkehrsmittel und Zubehör [RKF 569]
NSU Quickly (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 4 Previous<- Next->

NSU Quickly

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Unser Moped –oder wie es im Amtsdeutsch heißt „Fahrrad mit Hilfsmotor“ - ist eine NSU Quickly. 1957 von NSU in Neckarsulm gebaut, erfreute sich das Moped großer Beliebtheit. Mit einem Ladenpreis von 525 DM war es damals, auch für weniger betuchte Kunden, erschwinglich. Immerhin wurden ca. 300.000 Stück verkauft.
Der NSU Zweitakter hatte einen Hubraum von 49 ccm und leistete 1,3 PS. Der Normverbrauch lag, lt. Werk, bei 1,3 ltr/100 km, Benzin/Öl Gemisch, was bei einem Tankinhalt von 3 ltr, für ca. 230 km reichte. Das Moped hat 2 Gänge, die über einen Drehgriff am Lenker geschaltet wurden. Die Höchstgeschwindigkeit war mit 40 km/h angegeben. Der km Zähler im Tacho (beides im Scheinwerfer integriert) zeigt eine Gesamtfahrleistung von nur 7.243 km aus. Das Moped ist heute noch fahrtüchtig.
Zu unserem Moped gibt es noch die Original Zulassung, aus der hervorgeht, dass der Verkäufer damals, die Firma Alfred Lentes, NSU Händler aus Schweich, war. Die Zulassung und die Werbebroschüre befinden sich un unserem Archiv.

Material/Technique

Metall, Gummi / Zweitaktmotor, Kettenübertragung

Measurements

Länge: 1895 mm, Höhe: 960 mm, Breite: 642 (m.Lenker) mm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.