museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum Heylshof Gläser mit Emailmalerei [Sw 770] Archiv 2022-05-12 02:47:12 Vergleich

Reichsadlerhumpen mit Kruzifix

AltNeu
30 + wann: 157730 + wann: 1577
31 + wo: [Böhmen](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=251) <span>[wahrsch.]</span> 31 + wo: [Böhmen](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=251) <span>[wahrsch.]</span>
32 32
33## Teil von
34
35- [Reichsadlerhumpen](https://rlp.museum-digital.de/series/702)
36
33## Literatur37## Literatur
3438
35- Georg Illert, Carl. J. H. Villinger u. a. (1956-1978): Wonnegauer Heimatblätter. Worms, III, 65 und IV, 7239- Georg Illert, Carl. J. H. Villinger u. a. (1956-1978): Wonnegauer Heimatblätter. Worms, III, 65 und IV, 72
40- Kohlhausen, Meister (1972): Europäisches Kunsthandwerk, Renaissance und Barock. Frankfurt am Main, Seite XXX, Abb. 61
36- Swarzenski, Georg (1927): Die Kunstsammlung im Heylshof zu Worms. Frankfurt am Main, Seite 13941- Swarzenski, Georg (1927): Die Kunstsammlung im Heylshof zu Worms. Frankfurt am Main, Seite 139
3742
38## Schlagworte43## Schlagworte
44___49___
4550
4651
47Stand der Information: 2022-05-12 02:47:1252Stand der Information: 2022-05-31 10:10:54
48[CC BY-NC-SA @ Museum Heylshof](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Museum Heylshof](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4954
50___55___
Museum Heylshof

Objekt aus: Museum Heylshof

Das heutige Museum Heylshof in Worms wird getragen von der Stiftung Freiherr Cornelius Wilhelm und Freifrau Sophie von Heyl zu Herrnsheim – Kunsthaus...

Das Museum kontaktieren