museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof [IZ 1504]
Metalldöschen mit einer Plakette mit dem hl. Rock und dem Trierer Dom, 1933, aus der Devotionalienwerkstatt des Klosters St.Clara, Trier (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Irmgard Zimmer (CC0)
2 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Metalldöschen mit einer Plakette mit dem hl. Rock und dem Trierer Dom, 1933

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Eine versilberte Plakette mit der Darstellung des ausgebreiteten heiligen Rockes über dem Trierer Dom ist auf die Aussenseite des Deckels eines quadratischen Döschens aus Metall geklebt. Die Plakette trägt die Inschrift "DER HEILIGE ROCK TRIER 1933". Innen sind der Boden und der Deckel des Döschens mit lilafarbenem Samtstoff ausgeschlagen. Der Deckel ist mit einem Scharnier befestigt, die Ecken des Döschens sind gerundet. Außen ist das Döschen verchromt, innen goldfarben galvanisiert.
Herkunft: Ehemaliges Kloster St. Clara, Petrisberg, Trier, 1920 - 2018

Material/Technik

Messing versilbert; Weißmetall, verchromt, galvanisiert; Samt, geschnitten, geklebt

Maße

4,6 x 4,6 x 1,4 cm

Karte
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.