museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Brauchtum [1905_J_1986-1] Archiv 2022-03-14 09:33:58 Vergleich

Karnevalsorden des Spielmannszuges Blau-Weiß in der Saison 1986

AltNeu
5Inventarnummer: 1905_J_1986-15Inventarnummer: 1905_J_1986-1
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Flaschenförmigen Orden aus Zinn mit blau-weiß gedrehter Umhängeschnur. Das Hauptmotiv ist ein Karnevalsnarr, der auf einem runden fass ähnlichen Körper sitzt. Auf der Vorderseite des Fasses ist die Jahreszahl und der Text Blau-Weiß dargestellt. Unter dem Faß sind einige Karnevalssymbole auf einem Podest zu finden. Der Podestrand isr in den Farben Blau und Weiß bemalt. Die Rückseite ist mit einem dünnen grünen Fils bedeckt. Zum Tragen ist der Orden mit einer gedrehten blau-weißen Schnur versehen.8Flaschenförmigen Orden aus Zinn mit blau-weiß gedrehter Umhängeschnur. Das Hauptmotiv ist ein Karnevalsnarr, der auf einem runden fass ähnlichen Körper sitzt. Auf der Vorderseite des Fasses ist die Jahreszahl und der Text Blau-Weiß dargestellt. Unter dem Faß sind einige Karnevalssymbole auf einem Podest zu finden. Der Podestrand isr in den Farben Blau und Weiß bemalt. Die Rückseite ist mit einem dünnen grünen Fils bedeckt.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Zinn/gegossen11Zinn/gegossen
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2022-03-14 09:33:5840Stand der Information: 2022-03-10 14:01:39
41[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren