museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof [IZ 1493]
Glasperlchen zur Fertigung von Devotionalien im ehemaligen Kloster St. Clara, Trier (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Irmgard Zimmer (CC0)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Glasperlchen zur Fertigung von Devotionalien im ehem. Kloster St. Clara, Trier

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

In einer durchsichtigen Kunststoffdose befinden sich 34 Gramm Perlchen aus transparentem Glas, das je nach Lichteinfall silbrig schimmern kann. Diese Glasperlchen werden zur Schmuckherstellung und zur Herstellung von Reliquienbilder oder -kapseln benötigt.
Die runde Dose (D: 6 cm, H: 2,6 cm) zeigt auf der Oberseite des Deckels in einem runden Feld die Buchstaben "R G" zwischen zwei Längsbalken und 7 senkrecht stehenden Balken - vielleicht eigentlich eine Dose für ein Farbband?

Material/Technik

Glas

Maße

Durchmesser: 0,2 cm; Dicke: 0,1-0,2 cm.

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.