museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Grafische Sammlung Oberrheinsammlung HMP Speyer [BS_3475] Archiv 2022-04-06 05:54:48 Vergleich

Freude der Einwohner zu Neustadt bei der Ankunft der Preußen

AltNeu
1# Freude der Einwohner zu Neustadt bei der Ankunft der Preußen1# Almanach der Revolutionscharaktere - Freude der Einwohner zu Neustadt bei der Ankunft der Preußen
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/330)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/330)
6Inventarnummer: BS_34756Inventarnummer: BS_3475
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Blatt Nr. 5 einer Reihe von Radierungen von Abraham Wolfgang Küfner, die im "Almanach der Revolutionscharaktere für das Jahr 1796" von Christoph Girtanner in Chemnitz erschienen. 9Sechs Radierungen aus dem Almanach der Revolutionscharaktere für das Jahr 1796 hrsg. von Christoph Girtanner in Chemnitz.
105) Freude der Einwohner zu Neustadt bei der Ankunft der Preußen (BS_3475) 101. Freude der Einwohner zu Neustadt bei der Ankunft der Preußen (5); (BS_3475)
116) Rougemaitre und die alte Witwe zu Neustadt (BS_4032) 112. Rougemaitre und die Witwe zu Neustadt (BS_4035)
128) Rougemaitre spottet der Verzweiflung der Einwohner von Neustadt (BS_4035) 123. Rougemaitre spottet der Verzweiflung der Einwohner von Neustadt (BS_4035)
139) Die Einwohner von Neustadt müssen ihr Eigentum selbst nach Landau führen (BS_4034) 134. Die Einwohner von Neustadt müssen ihr Eigentum selbst nach Landau führen (BS_4034)
1410) Rougemaitre und der Wagner zu Neustadt (BS_4035) 145. Rougemaitre und der Wagner zu Neustadt (BS_4035)
1511) Wegführung der Geisseln von Neustadt nach Landau (BS_4033) 156. Wegführung der Geisseln von Neustadt nach Landau (BS_4033)
16Küfner agierte vor allem als Chronist seiner Zeit. Er stellte das Vorgehen der französischen Besatzungsmacht in Neustadt dar. Während er der Revolution zu Beginn positiv gegenüber stand, wandte er sich wegen der jakobinischen Schreckensherrschaft zunehmend von ihr ab. In den Radierungen geht es um Plünderungen durch das französische Militär und die Schreckensherrschaft des französischen Kommissars Rougemaitre in Neustadt a.d.W. nach 1793/94 - Girtanner nennt ihn einen Kommissar der Hölle. Die Geschichte des Kommissars ist auch Thema des Buches von Christoph Girtanner: "Das Betragen der Franzosen in der Rheinischen Pfalz, unparteiisch geschildert von einem Augenzeugen in Briefen an den Geheimen Hofrath Girtanner, Chemnitz 1795".16Küffner agierte vor allem als Chronist seiner Zeit. Er stellt das Vorgehen der französischen Besstzungsmacht in Neustadt dar. Während er der Revolution zu Beginn positiv gegenüber steht wendet er sich wegen der jakobinischen Schreckensherrschaft zunehmend von ihr ab. In den Radierungen geht es um Plünderungen durch das französische Militär und die Schreckensherrschaft des französischen Kommissars Rougemaitre in Neustadt a.d.W. nach 1793/94 - Girtanner nennt ihn einen Kommissar der Hölle. Die Geschichte des Kommissars wird ausführlich in dem Buch von Christoph Girtanner: Das Betragen der Franzosen in der Rheinischen Pfalz, unparteiisch geschildert von einem Augenzeugen in Briefen an den Geheimen Hofrath Girtanner, Chemnitz 1795, geschildert.
1717
18Material/Technik18Material/Technik
19Radierung auf Büttenpapier19Radierung auf Büttenpapier
29 + wann: 179629 + wann: 1796
30 + wo: [Nürnberg](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=274)30 + wo: [Nürnberg](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=274)
31 31
32- Herausgegeben ...
33 + wer: [Christoph Girtanner (1760-1800)](https://rlp.museum-digital.de/people/197717)
34 + wann: 1796
35 + wo: [Chemnitz](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=299)
36
37## Bezug zu Personen oder Körperschaften32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3833
39- [Charles Jean Rougemaitre (-1829)](https://rlp.museum-digital.de/people/197620)34- [Charles Jean Rougemaitre (-1829)](https://rlp.museum-digital.de/people/197620)
40- [Jakobiner (-)](https://rlp.museum-digital.de/people/187111)
4135
42## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
4337
46## Schlagworte40## Schlagworte
4741
48- [Almanach](https://rlp.museum-digital.de/tag/16987)42- [Almanach](https://rlp.museum-digital.de/tag/16987)
49- [Französische Revolution](https://rlp.museum-digital.de/tag/1612)
50- [Grafik](https://rlp.museum-digital.de/tag/145)43- [Grafik](https://rlp.museum-digital.de/tag/145)
51- [Radierung](https://rlp.museum-digital.de/tag/3418)44- [Radierung](https://rlp.museum-digital.de/tag/3418)
52- [Revolution](https://rlp.museum-digital.de/tag/15634)45- [Revolution](https://rlp.museum-digital.de/tag/15634)
54___47___
5548
5649
57Stand der Information: 2022-04-06 05:54:4850Stand der Information: 2022-03-04 18:22:52
58[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5952
60___53___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren