museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Altpörtel Speyer Mauern, Türme und Tore. Die spätmittelalterliche Speyerer Stadtbefestigung [StaSp 233 III Nr. 95] Archiv 2020-12-28 19:45:00 Vergleich

Speyerer Bannerträger

AltNeu
1# Speyerer Bannerträger1# Speyerer Bannerträger
22
3[Altpörtel Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=63)3[Altpörtel Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/63)
4Sammlung: [Mauern, Türme und Tore. Die spätmittelalterliche Speyerer Stadtbefestigung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=63&gesusa=348)4Sammlung: [Mauern, Türme und Tore. Die spätmittelalterliche Speyerer Stadtbefestigung](https://rlp.museum-digital.de/collection/348)
5Inventarnummer: StaSp 233 III Nr. 955Inventarnummer: StaSp 233 III Nr. 95
66
7Beschreibung7Beschreibung
13___13___
1414
1515
16Stand der Information: 2020-12-28 19:45:0016Stand der Information: 2023-09-30 10:11:35
17[CC BY-NC-SA @ Altpörtel Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)17[CC BY-NC-SA @ Altpörtel Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
1818
19___19___
Altpörtel Speyer

Objekt aus: Altpörtel Speyer

Das Altpörtel war das westliche Stadttor Speyers und Teil der mittelalterlichen Befestigung, zu der 68 Mauer- und Tortürme gehörten. Es bildet...