museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Fotografie Sammlung Lucas [MHE 1633] Archiv 2023-10-05 23:58:43 Vergleich

Fotografie einer Dame mittleren Alters.

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Aufnahme enstand in einem Fotostudio. Der Hintergrund, ist mit Stuckornamenten bemalt/verziert ist. Die abgebildete Frau schaut mit einem offenen, freundlich Blick direkt in die Kamera. Sie steht neben einem großen Polsterstuhl, dessen Rücklehne eine große Quaste ziert. Sie hat den rechten Arm auf die Stuhllehne gelegt, in ihrer linken Hand hält sie ein Buch, wobei der Zeigefinger als Art Lesezeichen zwischen den Seiten steckt. Bekleidet ist die Dame mit einem dunklen 2-teiligem Kleid. Das Oberteil ist tailliert geschnitten, mit durchgehender Knopfleiste, kleinem Stehkragen und Spitzenbesatz am Saum und Ärmeln. Sie trägt eine lange Kette mit einem großen Kreuz und eine Brosche am Kragen. Ihre Haare sind sehr streng mit Mittelscheitel zurück gekämmt. 9Die Aufnahme enstand in einem Fotostudio. Der Hintergrund, ist mit Stuckornamenten bemalt/verziert ist. Die abgebildete Frau schaut mit einem offenen, freundlich Blick direkt in die Kamera. Sie steht neben einem großen Polsterstuhl, dessen Rücklehne eine große Quaste ziert. Sie hat den rechten Arm auf die Stuhllehne gelegt, in ihrer linken Hand hält sie ein Buch, wobei der Zeigefinger als Art Lesezeichen zwischen den Seiten steckt. Bekleidet ist die Dame mit einem dunklen 2-teiligem Kleid. Das Oberteil ist tailliert geschnitten, mit durchgehender Knopfleiste, kleinem Stehkragen und Spitzenbesatz am Saum und Ärmeln. Sie trägt eine lange Kette mit einem großen Kreuz und eine Brosche am Kragen. Ihre Haare sind sehr streng mit Mittelscheitel zurück gekämmt.
10Auf der Vorder-und Rückseite des Kartons, ist die Eigenwerbung, mit Logo des photographischen Ateliers Bernhard Schery aus Sulzbach bei Saarbrücken aufgedruckt. Zusätzlich findet sich auf der Rückseite der Hinweis, dass die Platte für Nachbestellungen aufbewahrt wird.10Auf der Vorder-und Rückseite des Kartons, ist die Eigenwerbung, mit Logo des photographischen Ateliers Bernhard Schery aus Sulzbach bei Saarbrücken aufgedruckt. Zusätzlich findet sich auf der Rückseite der Hinweis, dass die Platte für Nachbestellungen aufbewahrt wird.
11
12Gefördert im Rahmen von Neustart Kultur 2021.
1113
12Material/Technik14Material/Technik
13Albuminpapier, Karton / Analoge Fotografie, Chemische Entwicklung15Albuminpapier, Karton / Analoge Fotografie, Chemische Entwicklung
1921
2022
21- Aufgenommen ...23- Aufgenommen ...
22 + wer: [Fotoatelier Bernhard Schery](https://rlp.museum-digital.de/people/196148)24 + wer: [Photografische Anstalt Bernhard Schery, Sulzbach bei Saarbrücken.](https://rlp.museum-digital.de/people/196148)
23 + wann: 1900 [circa]25 + wann: 1900 [circa]
24 + wo: [Sulzbach/Saar](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=75456)26 + wo: [Sulzbach/Saar](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=75456)
25 27
33___35___
3436
3537
36Stand der Information: 2023-10-05 23:58:4338Stand der Information: 2022-04-26 14:01:58
37[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)39[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3840
39___41___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren