museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Weinmuseum (Sammlungsausstellung) [HMP_1999_0271]
Vier Ausleseeinsätze (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->

Ausleseeinsätze

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Es handelt sich um abgerundete Blechbehälter mit Einhängebügel, welche mit rotem Kelterlack bestrichen sind.

Bevor die eigentliche Weinlese begann, mussten die Lesegefäße wie Lesezuber, Logel, Bütten, und Lesefässer einer gründlichen Reinigung unterzogen werden. Fehler bei der Vorbereitung begünstigten schwerwiegende Weinfehler, z.B. den Befall mit Essigbakterien. Die Lesezuber wurden vor der Lese mit Kelterlack gestrichen, damit der säurehaltige Traubensaft nicht mit dem Eisen in Berührung kam, was sonst zum Schwarzwerden des Weins führen konnte. Die in den Lesezubern eingehängten Auslesegefäße dienten der Aufnahme edelfauler Beeren.

Im Bestand des Historischen Museums befinden sich insgesamt fünf Ausleseeinsätze mit den Inventarnummern:

HMP_1999_0271_a
HMP_1999_0271_b
HMP_1999_0271_c
HMP_1999_0271_d
HMP_1999_0271_e

Sie sind mit folgenden Kennzeichnungen versehen: "MH No. 14" (a), "MH No. 19" (b), "MH No. 20" (c) "MH No. 22" (d) und "MH (?)" (e).

Material/Technique

Blech

Measurements

H: 17,5 cm; B: 36,5 cm; T: 13,5 cm

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.