museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum Heylshof Gläser [Sw 839] Archiv 2022-03-06 16:25:51 Vergleich

Becher mit geschnittener Borte

AltNeu
5Inventarnummer: Sw 8395Inventarnummer: Sw 839
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Leicht geschweifte Trichterform auf breitem Ringfuß; 8Teil eines Becherpaares (Sw 839 u. 840):
9leicht geschweifte Trichterform auf breitem Ringfuß;
9der Unterteil der Wandung in Nachahmung von Olivschnitt eingebuckelt; 10der Unterteil der Wandung in Nachahmung von Olivschnitt eingebuckelt;
10der obere Rand mit derb geschnittener Borte in laub- und Bandelwerk mit Rosettenblumen, mattiert.11der obere Rand mit derb geschnittener Borte in laub- und Bandelwerk mit Rosettenblumen, mattiert;
1112
12Material/Technik13Material/Technik
13Glas, geschnitten14Glas, geschnitten
34___35___
3536
3637
37Stand der Information: 2022-03-06 16:25:5138Stand der Information: 2023-06-13 05:55:38
38[CC BY-NC-SA @ Museum Heylshof](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Museum Heylshof](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3940
40___41___
Museum Heylshof

Objekt aus: Museum Heylshof

Das heutige Museum Heylshof in Worms wird getragen von der Stiftung Freiherr Cornelius Wilhelm und Freifrau Sophie von Heyl zu Herrnsheim – Kunsthaus...

Das Museum kontaktieren