museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg Postkartensammlung Grafische Sammlung [HM_0_09216_043] Archiv 2022-12-15 12:58:53 Vergleich

Postkarte, betitelt "Kaiserslautern von der Rupprechtschule aus gesehen"

AltNeu
1# Postkarte, betitelt "Kaiserslautern von der Rupprechtschule aus gesehen"1# Postkarte, betitelt "Kaiserslautern von der Rupprechtschule aus gesehen"
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/collection/277)4Sammlung: [1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=277)
5Sammlung: [Postkartensammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/474)5Sammlung: [Postkartensammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=474)
6Sammlung: [Grafische Sammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/330)
7Inventarnummer: HM_0_09216_0436Inventarnummer: HM_0_09216_043
87
9Beschreibung8Beschreibung
10Die Vorderseite der Postkarte zeigt den Druck einer Tuschezeichnung des Kriegsverwundeten Ernst Müller-Gräfe. Oben links bezeichnet: "Kaiserslautern von der Rupprechtschule aus gesehen" und die Signatur "Ernst Müller-Gräfe, Dresden". Die Zeichnung ist unten rechts datiert: "d. 15. Jan. 1917". 9Die Vorderseite der Postkarte zeigt den Druck einer Tuschezeichnung des Kriegsverwundeten Ernst Müller. Dargestellt ist - von der Rupprechtschule aus gesehen - eine Stadtansicht von Kaiserslautern mit Blick auf die Apostelkirche. In der Rupprechtschule war im Ersten Weltkrieg ein Lazarett untergebracht. Die Tuschezeichnung ist auf den 15.06.1917 datiert.
11Dargestellt ist eine Teilansicht der Stadt Kaiserslautern mit Blick auf die Apostelkirche. Der Zeichner hat seinen Standpunkt in der damaligen Rupprechtschule. Die Rupprechtschule war 1917 ein Lazarett, in dem der Künstler Ernst Müller-Gräfe eine Kriegsverletzung auskurierte.
12Beschriftung auf der Rückseite: "Nach einer Zeichnung des Kriegsverwundeten Ernst Müller (Lazarett Rupprechtschule in Kaiserslautern) Geschenk des Herrn Magenau".
13Ernst Müller-Gräfe (* 20. Juli 1879 in Nobitz; † 14. Februar 1954 in Altenburg/Thüringen) war ein deutscher Maler und Grafiker, dessen Werke in der NS-Zeit zunächst als "entartet" gebrandmarkt wurden. [Ludger Tekampe / Robin Volk]
14(Danke an Herrn Dr. Roland Rappmann für freundliche Hinweise zum Künstler.)
1510
16Material/Technik11Material/Technik
17Papier/Druck12Papier/Druck
2419
25- Gemalt ...20- Gemalt ...
26 + wann: 15.06.191721 + wann: 15.06.1917
27 + wo: [Kaiserslautern](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=541)22 + wo: [Kaiserslautern](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=541)
28 23
29## Bezug zu Orten oder Plätzen24## Bezug zu Orten oder Plätzen
3025
31- [Marienkirche (Kaiserslautern)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=10126)26- [Apostelkirche (Kaiserslautern)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=31888)
3227
33## Bezug zu Zeiten28## Bezug zu Zeiten
3429
3631
37## Teil von32## Teil von
3833
39- [Briefsammlung und Postkartensammlung Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/series/4)34- [Briefsammlung und Postkartensammlung Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=4)
40- [Vereinslazarett Rotes Kreuz Kaiserslautern, Rupprechtschule, 1914-1918](https://rlp.museum-digital.de/series/753)
41
42## Links/Dokumente
43
44- [Vereinslazarett des Roten Kreuzes in der Rupprechtschule in Kaiserslautern im Ersten Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=6102)
45- [Wikipedia: Ernst Müller-Gräfe](https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_M%C3%BCller-Gr%C3%A4fe)
4635
47## Schlagworte36## Schlagworte
4837
49- [Druck](https://rlp.museum-digital.de/tag/26110)38- [Druck](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26110)
50- [Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/tag/3392)39- [Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3392)
51- [Kriegslazarett](https://rlp.museum-digital.de/tag/21779)40- [Kriegslazarett](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21779)
52- [Lazarett](https://rlp.museum-digital.de/tag/2556)41- [Lazarett](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2556)
53- [Maler](https://rlp.museum-digital.de/tag/1115)42- [Postkarte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1199)
54- [Postkarte](https://rlp.museum-digital.de/tag/1199)43- [Stadtansicht](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)
55- [Stadtansicht](https://rlp.museum-digital.de/tag/66)44- [Tuschezeichnung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6344)
56- [Tuschezeichnung](https://rlp.museum-digital.de/tag/6344)
5745
58___46___
5947
6048
61Stand der Information: 2022-12-15 12:58:5349Stand der Information: 2020-12-28 19:05:13
62[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6351
64___52___
6553
66- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/14/8738-hm_0_09216_043/postkarte_kaiserslautern_/postkarte-kaiserslautern-von-der-rupprechtschule-aus-gesehen-8738-043348-3.jpg
67- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/14/8738-hm_0_09216_043/postkarte_kaiserslautern_/postkarte-kaiserslautern-von-der-rupprechtschule-aus-gesehen-8738-685624.jpg
68- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201604/18141124185.jpg54- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201604/18141124185.jpg
6955
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren