museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Weinmuseum (Sammlungsausstellung) [HM_0_18364] Archiv 2022-10-31 15:48:09 Vergleich

Sturzbecher "Tummler"

AltNeu
5Inventarnummer: HM_0_183645Inventarnummer: HM_0_18364
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Sturzbecher sind Trinkgefäße, welche wegen ihrer Form ohne Fuß nicht abgestellt werden können. Stattdessen werden sie gestürzt, d.h. sie ruhen auf dem Trinkrand. Sie bestehen aus einem Kelchteil und einem spitz- oder rundzulaufenden Griffteil, wodurch sie nur entleert abgestellt werden können und somit zum Trinken animieren. In gefülltem Zustand müssen sie in der Hand oder einem speziellen Gestell gehalten werden. Solche Gestellte treten erst nach dem Frühmittelalter auf. 8Fränkisch. Sturzbecher animierten zum Trinken, da sie nur in leerem Zustand kopfüber abgestellt werden konnten. Der kleine Becher, ein sogenannter Tummler (auch: Taumler), richtet sich durch seinen abgerundeten Boden immer wieder auf.
9
10Bei dem vorliegenden Sturzbecher handelt es sich um einen Tummler (auch Taumler). Durch seinen abgerundeten Boden richtet sich der kleine Becher immer wieder auf. Typisch für frühmittelalterliche Sturzbecher ist er olivgrün. Andere gängige Färbungen waren hellgrün, gelb oder blaugrün. Hierbei handelt es sich für gewöhnlich um natürliche Färbungen, die auf verunreinigten Quarzsand zurückzuführen sind, welcher für die Herstellung benötigt wurde. Allerdings konnte die Farbe auch gezielt erreicht werden, z.B. durch die Zugabe von Kupferoxiden. [Jonas Ehinger]
119
12Material/Technik10Material/Technik
13Glas11Glas
21- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
22 + wann: 500 n. Chr.20 + wann: 500 n. Chr.
23 21
24## Links/Dokumente
25
26- [Wikipedia: Sturzbecher](https://de.wikipedia.org/wiki/Sturzbecher)
27
28## Schlagworte22## Schlagworte
2923
30- [Sturzglas](https://rlp.museum-digital.de/tag/33915)24- [Sturzglas](https://rlp.museum-digital.de/tag/33915)
33___27___
3428
3529
36Stand der Information: 2022-10-31 15:48:0930Stand der Information: 2022-04-11 15:16:03
37[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)31[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3832
39___33___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren