museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HM_1981_0039]
Sonniger Herbsttag am Bodensee (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Sonniger Herbsttag am Bodensee

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Partie am Bodensee bei der Ufermauer eines herrschaftlichen Anwesens. Über die Mauer ragen hohe alte Bäume. Zum See hin öffnet sich der Garten durch eine Pforte mit Treppenabgang. Davor wurde ein Kahn vertäut. Die Mauer endet bei einem eingeschossigen pavillonartigen Gebäude mit Klappläden und geschwungenem Dach. Die herbstlich grüngelbe Färbung des Laubs ist in breiten, aber kurzen Pinselstrichen angegeben. Über dem See liegt der Dunst des Mittags. Rechts unten signiert: H.Göhler. Die Wahrscheinlichkeit des Motivortes Bodensee ist hoch, da es einige ähnliche Motive vom Bodensee von der Hand des Malers gibt.

Material/Technik

Öl auf Leinwand

Maße

HxB: 46 x 54,5 cm; Rahmenmaß: 69,5 cm br., 61 cm h.

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.