museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HM_1975_0021] Archiv 2023-06-13 05:34:38 Vergleich

Altrheinlandschaft mit Blick auf Speyer von Südost

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Altrheinlandschaft, im Hintergrund Speyer von Südosten. Die Silhoutte der Stadt ist im Dunst gerade noch zu erkennen. Ein stehendes Gewässer, dessen Oberfläche das Licht des hellen Wolkenhimmels spiegelt und einige Pappeln geleiten den Blick der Betrachter in die Ferne. Rechts unten rotbraun signiert: Spitzer. 8Altrheinlandschaft, im Hintergrund Speyer von Südosten. Die Silhoutte der Stadt ist im Dunst gerade noch zu erkennen. Ein stehendes Gewässer, dessen Oberfläche das Licht des hellen Wolkenhimmels spiegelt und einige Pappeln geleiten den Blick der Betrachter in die Ferne. Rechts unten rotbraun signiert: Spitzer.
9 9
10Karl Philipp Spitzer war häufig in den Speyerer Rheinauen unterwegs und fand dort seine Motive, die er in einem schnellen Malakt auf die Leinwand brachte. Viele seiner Landschaften brachte er aber auch von Aufenthalten im Gebirge. Charakteristisch erscheint seine schnelle Arbeitsweise, die dem Moment, der spontanen Empfindung und Ausdrucksgabe des Malers verpflichtet ist. Bei einem Studienaufenthalt in Paris 1927 fertigte Carl Philipp Spitzer aber auch zahlreiche Zeichnungen mit Motiven der Welt der Bettler und Clochards an.10Karl Philipp Spitzer war häufig in den Speyerer Rheinauen unterwegs und fand dort seine Motive, die er in einem schnellen Malakt auf die Leinwand brachte. Viele seiner Landschaften brachte er aber auch von Aufenthalten im Gebirge. Charakteristisch erscheint seine schnelle Arbeitsweise, die dem Moment, der spontanen Empfindung und Ausdrucksgabe des Malers verpflichtert ist. Bei einem Studienaufenthalt in Paris 1927 fertigte Carl Philipp Spitzer aber auch zahlreiche Zeichnungen mit Motiven der Welt der Bettler und Clochards an.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Öl auf Leinwand13Öl auf Leinwand
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2023-06-13 05:34:3835Stand der Information: 2022-01-31 20:24:29
36[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren