museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Fotografie [MBTG 211 2022] Archiv 2022-02-21 10:29:34 Vergleich

Foto Mehltau auf Rieslingtrauben

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Zu sehen ist Mehltau (Oidium) auf Rieslingtrauben. 8Zu sehen ist Mehltau (Oidium) auf Rieslingtrauben.
9 9
10Der Mehltauerreger war ursprünglich in Nordamerika beheimatet. Auf den dortigen Wildreben verursacht er wenig Schäden. Seit 1845 tritt er in Europa an Kulturreben auf, wo er große wirtschaftliche Schäden insbesondere durch die Beeinträchtigung der Qualität der erzeugten Weine verursacht. 10Der Mehltauerreger war ursprünglich in Nordamerika beheimatet. Auf den dortigen Wildreben verursacht er wenig Schäden. Seit 1845 tritt er in Europa an Kulturreben auf, wo er große wirtschaftliche Schäden insbesondere durch die Beeinträchtigung der Qualität der erzeugten Weine verursacht.
11
12Das Foto stammt aus der ehemaligen Landes-Lehr- und Versuchsanstalt (LLVA) in Bernkastel Kues.
1311
14Material/Technik12Material/Technik
15Fotokarton / Analoge Photographie, chemische Entwicklung13Fotokarton / Analoge Photographie, chemische Entwicklung
2220
23- Aufgenommen ...21- Aufgenommen ...
24 + wann: 1930 [circa]22 + wann: 1930 [circa]
25 + wo: [Bernkastel](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=31508)
26 23
27## Schlagworte24## Schlagworte
2825
34___31___
3532
3633
37Stand der Information: 2022-02-21 10:29:3434Stand der Information: 2022-01-29 19:25:49
38[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)35[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3936
40___37___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren