museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Oberrheinsammlung HMP Speyer Grafische Sammlung [HM_0_03900] Archiv 2023-06-13 05:43:01 Vergleich

Effets merveilleux des Lacets

AltNeu
1# Effets merveilleux des Lacets1# Effets merveilleux des Lacets
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Oberrheinsammlung HMP Speyer](https://rlp.museum-digital.de/collection/1223)4Sammlung: [Dreiländersammlung HMP Speyer](https://rlp.museum-digital.de/collection/1223)
5Sammlung: [Grafische Sammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/330)5Sammlung: [Grafische Sammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/330)
6Inventarnummer: HM_0_039006Inventarnummer: HM_0_03900
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die wechselnden Herrschaftsverhältnisse im Frankreich des 19. Jahrhunderts und die häufigen Einschränkungen der Meinungs- und Pressefreiheit führten dazu, dass sich viele Herausgeber von Karikaturen eher auf unverfängliche Sozialsatiren fokussierten. Bei Paul-André Basset erschienen etwa zahlreiche Blätter aus dem häuslichen Umfeld oder aus dem Bereich der Mode. Gerade manche Auswüchse des Mode- und Schönheitswahns der damaligen Zeit lieferten Steilvorlagen für die von ihm herausgegebenen Karikaturen. Auf einer ganzen Reihe seiner Blätter werden die Opfer des Modediktats verspottet, indem sie sich nur vermittels der Hilfe mehrerer Handlanger und kurioser Gerätschaften in viel zu enge Kleider und Korsetts zwängen lassen. Auch auf dem vorliegenden Blatt wird eine sehr füllige Frau mithilfe zweier Seilwinden in ein Korsett geschnürt. Die im Titel angepriesenen "wunderbaren Effekte" solcher Schnürungen sind indes fraglich. [Johanna Kätzel]9Die wechselnden Herrschaftsverhältnisse im Frankreich des 19. Jahrhunderts und die häufigen Einschränkungen der Meinungs- und Pressefreiheit führten dazu, dass sich viele Herausgeber von Karikaturen eher auf unverfängliche Sozialsatiren fokussierten. Bei Paul-André Basset erschienen etwa zahlreiche Blätter aus dem häuslichen Umfeld oder aus dem Bereich der Mode. Gerade manche Auswüchse des Mode- und Schönheitswahns der damaligen Zeit lieferten Steilvorlagen für die von ihm herausgegebenen Karikaturen. Auf einer ganzen Reihe seiner Blätter werden die Opfer des Modediktats verspottet, indem sie sich nur vermittels der Hilfe mehrerer Handlanger und kurioser Gerätschaften in viel zu enge Kleider und Korsetts zwängen lassen. Auch auf dem vorliegendem Blatt wird eine sehr füllige Frau mithilfe zweier Seilwinden in ein Korsett geschnürt. Die im Titel angepriesenen "wunderbaren Effekte" solcher Schnürungen sind indes fraglich. [Johanna Kätzel]
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12EFFETS MERVEILLEUX DES LACETS / A Paris chez Basset M.d d'estampes et Fabricant de Papiers peints, rue St. Jacques, au coin de celle des Mathurins, N.° 64. / Déposé à la Bibliothèque Impériale.12EFFETS MERVEILLEUX DES LACETS / A Paris chez Basset M.d d'estampes et Fabricant de Papiers peints, rue St. Jacques, au coin de celle des Mathurins, N.° 64. / Déposé à la Bibliothèque Impériale.
24 + wer: [Paul André Basset (1785-1819)](https://rlp.museum-digital.de/people/49905)24 + wer: [Paul André Basset (1785-1819)](https://rlp.museum-digital.de/people/49905)
25 + wo: [Paris](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=199)25 + wo: [Paris](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=199)
26 26
27## Literatur
28
29- Rasche, Adelheid u. Wolter, Gundula (Hrsg.) (2003): Ridikül! Mode in der Karikatur 1600 bis 1900. Berlin u. Köln
30
31## Schlagworte27## Schlagworte
3228
33- [Ankleiden](https://rlp.museum-digital.de/tag/102524)29- [Ankleiden](https://rlp.museum-digital.de/tag/102524)
43___39___
4440
4541
46Stand der Information: 2023-06-13 05:43:0142Stand der Information: 2022-02-02 13:16:45
47[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4844
49___45___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren