museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer [SCHA_136] Archiv 2024-03-27 14:24:46 Vergleich

Postkarte "Lille, La Grand' Place"

AltNeu
1# Postkarte "Lille, La Grand' Place"1# Postkarte "Lille, La Grand Place"
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=277)
5Sammlung: [Postkartensammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=474)
4Inventarnummer: SCHA_1366Inventarnummer: SCHA_136
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Die Vorderseite der Postkarte zeigt den Druck einer Ansicht der „Grand' Place“ (heute „Place du Général du Gaulle“) in Lille um 1900. Am rechten Rand erhebt sich die 1845 eingeweihte „Colonne de la Déesse“ (Säule der Göttin), die an die erfolglose Belagerung von Lille im Jahr 1792 durch die Armee des Heiligen Römischen Reiches während der Französischen Revolution erinnert. Prominent werden die damals gerade eingeführten elektrifizierten Straßenbahnen in Szene gesetzt. Die Reklameschilder auf den Triebwägen werben für das „Bock Tartarat“, einem Bier aus der ortsansässigen Brauerei „La Lilloise“, die 1898 von Stéphane Tartarat gegründet wurde, den Ersten Weltkrieg aber nicht überstand. 9Die Vorderseite der Postkarte zeigt den Druck einer Ansicht des Grand Place von Lille.
8Auf der Rückseite der Karte befindet sich eine handschriftlich verfasste Nachricht des deutschen Gefreiten Hatzfeld (5. Königlich Bayrisches Feldartillerie Regiment in Landau) an Fräulein Lisbeth Leonhardt in Landau (Pfalz). Der Poststempel ist vom 25.2.1916. 10Auf der Rückseite befindet sich eine handschriftlich verfasste Nachricht des Gefreiten Hatzfeld, 5. Königl. Bayr. Feldartillerie Rgt. in Landau, an Fräulein Lisbeth Leonhardt in Landau (Pfalz). Der Poststempel ist vom 25.2.1916.
9Gedruckt wurde die Postkarte im Verlag Verhoeve in Roubaix. [Johanna Kätzel]
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Papier/Druck13Papier/Druck
1819
1920
20- Verfasst ...21- Verfasst ...
21 + wer: [Hatzfeld (Soldat)](https://rlp.museum-digital.de/people/22944)22 + wer: [Hatzfeld (Soldat)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22944)
22 + wann: 191623 + wann: 1916
23 + wo: [Landau in der Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=4271)24 + wo: [Landau in der Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4271)
24 25
25- Empfangen ...26- Empfangen ...
26 + wer: [Elisabeth Leonhardt](https://rlp.museum-digital.de/people/22913)27 + wer: [Elisabeth Leonhardt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22913)
27 + wann: 191628 + wann: 1916
28 + wo: [Landau in der Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=4271)29 + wo: [Landau in der Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4271)
29
30- Gedruckt ...
31 + wer: [Ed. Verhoeve](https://rlp.museum-digital.de/people/185547)
32 + wann: 1900 [circa]
33 + wo: [Roubaix](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=7740)
34 30
35## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3632
37- [Lille](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=3286)33- [Albersweiler](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=894)
34- [Lille](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3286)
3835
39## Bezug zu Zeiten36## Bezug zu Zeiten
4037
4239
43## Teil von40## Teil von
4441
45- [Briefsammlung und Postkartensammlung Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/series/4)42- [Briefsammlung und Postkartensammlung Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=4)
4643
47## Schlagworte44## Schlagworte
4845
49- [Brauerei](https://rlp.museum-digital.de/tag/753)46- [Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3392)
50- [Erster Koalitationskrieg (1792-1797)](https://rlp.museum-digital.de/tag/12174)
51- [Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/tag/3392)
52- [Französische Revolution](https://rlp.museum-digital.de/tag/1612)
53- [Postkarte](https://rlp.museum-digital.de/tag/1199)
54- [Stadtansicht](https://rlp.museum-digital.de/tag/66)
55- [Straßenbahn](https://rlp.museum-digital.de/tag/81)
56- [Werbung](https://rlp.museum-digital.de/tag/182)
5747
58___48___
5949
6050
61Stand der Information: 2024-03-27 14:24:4651Stand der Information: 2020-12-28 19:05:07
62[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6353
64___54___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren