museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer [SCHA_055] Archiv 2021-10-11 12:32:42 Vergleich

Feldpostkarte "Artillerie-Unterstand bei Reims"

AltNeu
1# Feldpostkarte "Artillerie-Unterstand bei Reims"1# Feldpostkarte "Reims"
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=277)4Sammlung: [1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=277)
5Sammlung: [Postkartensammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=474)5Sammlung: [Postkartensammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=474)
6Sammlung: [Dreiländersammlung HMP Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=1223)
7Inventarnummer: SCHA_0556Inventarnummer: SCHA_055
87
9Beschreibung8Beschreibung
10Die Feldpostkarte zeigt auf der Vorderseite ein Gruppenfoto deutscher Soldaten vor einem versteckten Artillerie-Unterstand im Wald bei Reims während des Ersten Weltkrieges. Reims lag nahe der Frontlinie, die Region war einer der Hauptschauplätze des Krieges. Nach der (aus Sicht des Deutschen Reiches missglückten) Ersten Schlacht an der Marne im Herbst 1914 gruben sich die deutschen Truppen außerhalb von Reims ein. Durch deutsche wie auch französische Artillerie sowie durch Luftangriffe wurde Reims zu etwa 60% zerstört. 9Die Feldpostkarte zeigt auf der Vorderseite den Druck einer Aufnahme von Soldaten vor einem versteckten Artillerie-Unterstand im Walde bei Reims.
11Auf der Rückseite befindet sich eine handschriftlich verfasste Nachricht von Werner Doetz an Fräulein Lisbeth Leonhardt in Landau (Pfalz) vom 28.2.1917. Der Feldpoststempel ist vom 1.3.1917. [Johanna Kätzel]10Auf der Rückseite befindet sich eine handschriftlich verfasste Nachricht von Werner Doetz an Fräulein Lisbeth Leonhardt in Landau (Pfalz) vom 28.2.1917.
11Der Feldpoststempel ist vom 1.3.1917.
12
13Verlag Karl Voegels, Berlin
1214
13Material/Technik15Material/Technik
14Papier/Druck16Papier/Druck
28 + wann: 191730 + wann: 1917
29 + wo: [Landau in der Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4271)31 + wo: [Landau in der Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4271)
30 32
31- Herausgegeben ...
32 + wer: [Karl Voegels (Verlag)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=20930)
33 + wo: [Berlin O](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7258)
34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
3634
35- [Albersweiler](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=894)
37- [Reims](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5343)36- [Reims](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5343)
3837
39## Schlagworte38## Schlagworte
41- [Artillerie](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7355)40- [Artillerie](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7355)
42- [Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3392)41- [Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3392)
43- [Feldpost](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2750)42- [Feldpost](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2750)
44- [Feldunterstand](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=104164)
45- [Marne-Schlacht (September 1914)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24203)
46- [Soldat](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=48)
47- [Wald](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18)
48- [Westfront (Erster Weltkrieg)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12188)
4943
50___44___
5145
5246
53Stand der Information: 2021-10-11 12:32:4247Stand der Information: 2020-12-28 19:05:01
54[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5549
56___50___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren