museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer [SCHA_042] Archiv 2024-03-27 14:44:39 Vergleich

Fotopostkarte "Chauny"

AltNeu
1# Fotopostkarte "Chauny"1# Fotopostkarte "Chauny"
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=277)
5Sammlung: [Postkartensammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=474)
4Inventarnummer: SCHA_0426Inventarnummer: SCHA_042
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Die Vorderseite der Feldpostkarte zeigt die Place Bouzier in Chauny. Der französische Ort Chauny liegt im Département Aisne in der Region Picardie. Im Ersten Weltkrieg wurde er komplett zertört und musste vollkommen neu aufgebaut werden. Bereits im September 1914 hatten die Deutschen Chauny eingenommen. Im Februar 1917 wurde Chauny während des "Unternehmens Alberich" (Deckname für den Rückzug der deutschen Truppen bis zur "Siegfriedstellung", zur Verkürzung der Frontlinie an der Westfront) planmäßig gesprengt. Neben Chauny wurden etwa 200 weitere französische Ortschaften systematisch zerstört sowie 100.000 Zivilisten deportiert. Das Vorgehen entspricht der Kriegstaktik der "Verbrannten Erde", bei der auf dem Rückzug alles zerstört wird, was dem Gegner helfen könnte. 9Die Vorderseite der Feldpostkarte zeigt den Druck einer Aufnahme des Place Bouzier in Chauny. Der französische Ort Chauny liegt im Département Aisne in der Region Picardie.
8Auf der Rückseite der Karte befindet sich eine handschriftlich verfasste Nachricht vom 11.1.1915 eines Paul (?) an Fräulein Lisbeth Leonhardt in Landau (Pfalz). Der Feldpoststempel ist vom 13.1.1915. [Johanna Kätzel]10Auf der Rückseite befindet sich eine handschriftlich verfasste Nachricht vom 11.1.1915 eines gewissen Paul (?) an Fräulein Lisbeth Leonhardt in Landau (Pfalz). Der Feldpoststempel ist vom 13.1.1915.
911
10Material/Technik12Material/Technik
11Papier/Druck13Papier/Druck
1719
1820
19- Empfangen ...21- Empfangen ...
20 + wer: [Elisabeth Leonhardt](https://rlp.museum-digital.de/people/22913)22 + wer: [Elisabeth Leonhardt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22913)
21 + wann: 191523 + wann: 1915
22 + wo: [Landau in der Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=4271)24 + wo: [Landau in der Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4271)
23 25
24## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
2527
26- [Chauny](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=9019)28- [Chauny](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=9019)
27- [Region Picardie](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=5377)29- [Albersweiler](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=894)
2830
29## Schlagworte31## Schlagworte
3032
31- [Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/tag/3392)33- [Erster Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3392)
32- [Feldpostkarte](https://rlp.museum-digital.de/tag/33395)
33- [Rückzug](https://rlp.museum-digital.de/tag/104020)
34- [Siegfriedstellung](https://rlp.museum-digital.de/tag/104018)
35- [Unternehmen Alberich](https://rlp.museum-digital.de/tag/104021)
36- [Verbrannte Erde](https://rlp.museum-digital.de/tag/104019)
37- [Westfront (Erster Weltkrieg)](https://rlp.museum-digital.de/tag/12188)
3834
39___35___
4036
4137
42Stand der Information: 2024-03-27 14:44:3938Stand der Information: 2020-12-28 19:04:58
43[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4440
45___41___
4642
47- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/14/8506-scha_042/fotopostkarte_chauny/fotopostkarte-chauny-8506.jpg43- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201601/14131514821.jpg
48- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201601/14131540520.jpg44- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201601/14131540520.jpg
4945
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren