museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung Oberrheinsammlung HMP Speyer [HM_0_12051] Archiv 2023-06-13 05:34:36 Vergleich

Porträt eines vornehmen Herrn

AltNeu
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)
5Sammlung: [Oberrheinsammlung HMP Speyer](https://rlp.museum-digital.de/collection/1223)
6Inventarnummer: HM_0_120515Inventarnummer: HM_0_12051
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Das stark beschädigte Porträt zeigt einen bisher nicht identifizierbaren Herrn. Anhand von Frisur und Kleidung kann jedoch eine Datierung in die erste Hälfte, wahrscheinlich sogar in das erste Viertel des 19. Jh. vorgenommen werden. Das Halstuch und der hohe, steife Stehkragen orientieren sich stark an der Mode des Französischen Empire, wobei die als "Vatermörder" bezeichneten Stehkrägen in Deutschland vor allem in der Zeit des Biedermeier und des Vormärz verbreitet waren. Die Frisur mit dem schütter werdenden, nach vorne gekämmten Haar erinnert an die Frisur Napoleons während seiner Regierungszeit als Kaiser.8Porträt eines Herrn. Frisur und Kleidung nach der Mode des Empire bzw. der Jahre ca. 1810-1825 (Halsbinde; rote, gestreifte Weste mit Stehkragen. Jacke mit breiten Aufschlägen); stark beschädigt.
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Öl auf Leinwand11Öl auf Leinwand
14Maße13Maße
15HxB: 38 x 30 cm; Ohne Rahmen14HxB: 38 x 30 cm; Ohne Rahmen
1615
17## Bezug zu Personen oder Körperschaften
18
19- [Napoleon Bonaparte (1769-1821)](https://rlp.museum-digital.de/people/675)
20
21## Schlagworte16## Schlagworte
2217
23- [Empire (Stilrichtung)](https://rlp.museum-digital.de/tag/1352)
24- [Frisur](https://rlp.museum-digital.de/tag/4449)18- [Frisur](https://rlp.museum-digital.de/tag/4449)
25- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/266)
26- [Halstuch](https://rlp.museum-digital.de/tag/12777)
27- [Mode](https://rlp.museum-digital.de/tag/885)19- [Mode](https://rlp.museum-digital.de/tag/885)
28- [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/22)
29- [Stehkragen](https://rlp.museum-digital.de/tag/14942)
30- [Vatermörder](https://rlp.museum-digital.de/tag/14943)
3120
32___21___
3322
3423
35Stand der Information: 2023-06-13 05:34:3624Stand der Information: 2022-01-21 17:46:15
36[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)25[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3726
38___27___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren