museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HM_0_12026] Archiv 2023-10-05 23:58:40 Vergleich

Porträt des Schriftstellers Dr. Kurt Faber (1883-1929)

AltNeu
1# Porträt des Schriftstellers Dr. Kurt Faber (1883-1929)1# Porträt eines Schriftstellers
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)
5Inventarnummer: HM_0_120265Inventarnummer: HM_0_12026
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Porträt des Journalisten und Schriftstellers Kurt Faber, der -ausgerüstet mit Stift und Notizblock- auf einem hölzernen Kahn einen See überquert. Hinter dem Reisenden liegt sein Rucksack aus grünem Segeltuch. Faber lebte auf seinen Reisen durch Einnahmen als Gelegenheitsarbeiter, Seemann, Baumwollpflücker, Minenarbeiter und Krankenpfleger. Er war seit 1919 Zeitungskorrespondent des Berliner Lokal-Anzeigers und seit 1926 wohl auch aktives Mitglied der NSDAP. Faber erfror 1929 am Großen Sklavensee in Nordkanada. Das Bild entstand möglicherweise posthum nach einer Vorlage. Stellenweise Beschädigung der Malschicht. 8Ein Reisender überquert, ausgerüstet mit Stift und Block, einen See (möglicherweise in den Alpen) auf einem hölzernen Kahn. Hinter dem Reisenden liegt sein Rucksack aus grünem Segeltuch. Möglicherweise handelt es sich um das Porträt eines Schriftstellers oder Journalisten. Beschädigung der Malschicht.
9 9
10Bruno Paetsch (1891-1976). deutscher Maler und Graphiker. Paetsch ging 1933 mit einem Romstipendium der Deutschen Akademie nach Italien. Er begann als Impressionist und entwickelte sich in Anlehnung an die Stilrichtung der Neuen Sachlichkeit. 10Bruno Paetsch: deutscher Maler und Graphiker. Paetsch ging 1933 mit Romstipendium der Deutschen Akademie nach Italien. Er begann als Impressionist und entwickelte sich im Anlehnung an die Stifrichtung der Neuen Sachlichkeit. In Italien entwickelte er einen Monumentalstil.
11siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_Paetsch
1211
13Material/Technik12Material/Technik
14Öl auf Leinwand13Öl auf Leinwand
23 + wer: [Bruno Paetsch (1891-1976)](https://rlp.museum-digital.de/people/191463)22 + wer: [Bruno Paetsch (1891-1976)](https://rlp.museum-digital.de/people/191463)
24 + wann: 193323 + wann: 1933
25 24
26- Wurde abgebildet (Akteur) ...
27 + wer: [Kurt Faber (1883-1929)](https://rlp.museum-digital.de/people/224471)
28
29## Schlagworte25## Schlagworte
3026
31- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/266)
32- [Journalist](https://rlp.museum-digital.de/tag/21476)27- [Journalist](https://rlp.museum-digital.de/tag/21476)
33- [Kahn](https://rlp.museum-digital.de/tag/18280)28- [Kahn](https://rlp.museum-digital.de/tag/18280)
34- [Rucksack](https://rlp.museum-digital.de/tag/12468)29- [Rucksack](https://rlp.museum-digital.de/tag/12468)
37___32___
3833
3934
40Stand der Information: 2023-10-05 23:58:4035Stand der Information: 2022-01-21 17:46:15
41[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4237
43___38___
4439
45- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/14/83313-hm_0_12026/portraet_eines_schriftste/portraet-eines-schriftstellers-83313.jpg40- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/14/83313-hm_0_12026/portraet_eines_schriftste/portraet-eines-schriftstellers-83313.jpg
46- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/14/83313-hm_0_12026/portraet_des_schriftstell/portraet-des-schriftstellers-dr-kurt-faber-1883-1929-83313-248228.jpg
4741
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren